Domino stellt neue Farbbänder für TTO-Anwendungen vor

Pressemeldung der Firma Domino Deutschland GmbH

Domino hat das neue Farbband ADVANCED Ribbon (AR) für TTO-Anwendungen (Thermotransfer-Direktdruck) eingeführt.

AR wurde speziell für die Thermotransfer-Direktdrucker der V-Serie i-Tech von Domino entwickelt und bietet länger haltbare, hochauflösende Codes, die mit hohen Geschwindigkeiten und geringen Betriebskosten gedruckt werden können.

Ein weiterer Neuzugang im Farbband-Sondersortiment ist das Ultra White (UW) Farbband, das noch hellere, opakere und weißere Codes beim Bedrucken von dunklen Substraten ermöglicht.

„Mit dem neuen ADVANCED Ribbon (AR) möchten wir eine überlegene Druckleistung bieten, die andere konventionelle schwarze Bänder in den Schatten stellt“, erklärt Neil Cook, Product Marketing Manager (TTO) bei Domino Printing Sciences.

„AR verfügt über die besten Merkmale von herkömmlichen Wachs/Harz- und Harz-Farbbändern und ermöglicht das Drucken qualitativ hochwertiger und optimal lesbarer Codes für eine Vielzahl von Anwendungen und Substraten bei hoher Geschwindigkeit. Diese Vielseitigkeit macht es Kunden leichter, sich für das richtige Farbband zu entscheiden. Gleichzeitig profitieren sie von attraktiven Vorteilen, bei denen die Anbieter generischer Bänder nicht mithalten können“, so Cook weiter.

AR bietet nicht nur eine bessere Druckhaltbarkeit als generische Farbbänder, sondern übertrifft diese auch in puncto Abrieb- und Kratzfestigkeit um 30 % sowie um 160 % in der Länge. Ausfallzeiten werden durch 20 % längere Farbbandrollen verkürzt. Gleichzeitig wird die Lebensdauer des Druckkopfes gesteigert, da das Auftragen der AR-Farbschicht weniger Kraft erfordert.

Das Farbband bietet aber noch einen weiteren wichtigen Vorteil.

Dazu Cook: „Es sei darauf hingewiesen, dass das ADVANCED Farbband mit den FDA-Vorschriften und der EU-Verordnung 1935/2004/EG zu Materialien und Gegenständen, die mit Lebensmitteln in Berührung kommen, konform ist. Daher ist es prädestiniert für die Bedruckung flexibler Verpackungen in der Lebensmittelindustrie – einer Branche, die Domino besonders am Herzen liegt.“

Das neue Ultra White Thermotransferband der V-Serie i-Tech bietet durch den Weißdruck mit hoher Opazität einen hervorragenden Kontrast auf dunklen Substraten.

„Bisher war es problematisch, weiße Codes mit hoher Opazität zu drucken: Es musste eine dicke Farbschicht aufgetragen werden, was wiederum zu einer Verkürzung der Farbbandrollen führte“, erklärt Cook.

„Mit dem Ultra White Farbband lässt sich ein stärker deckendes Weiß drucken. Gleichzeitig sind die Rollen – im Vergleich zu herkömmlichen weißen Bändern – um 10 % länger. Die längere Bandlänge sorgt für geringere Betriebskosten, da sie eine größere Anzahl von Drucken pro Farbbandrolle ermöglicht. Weniger Produktionsunterbrechungen aufgrund seltenerer Bandwechsel sind die Folge“, so Cook weiter.

Abschließend ergänzt er: „Unser Ziel ist es, unseren Kunden Leistung und Mehrwert bieten zu können. Mit den neuesten Entwicklungen in der TTO-Technologie sehen wir uns bestens gerüstet, dieses Versprechen einhalten zu können.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Domino Deutschland GmbH
Lorenz-Schott-Straße 3
55252 Mainz-Kastel
Telefon: +49 (6134) 25050
Telefax: +49 (6134) 25055
http://www.domino-deutschland.de

Ansprechpartner:
Simone Ritter
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6134) 250651

Codieren, markieren und etikettieren vom Produkt bis zur Palette Die Domino Deutschland GmbH bietet als führender Hersteller seit über 35 Jahren branchenübergreifende Codier-, Markier-, Druck- und Etikettierlösungen für die Beschriftung von Produkten, Primär- und Umverpackungen sowie für die Palettenetikettierung. Auf die Kennzeichnung von Produkten, Primär-, Sekundär- und Tertiär-verpackungen kann heute in fast keinem Industriesektor mehr verzichtet werden. Ob Chargencodes oder Serialisierungsdaten zur Fälschungssicherheit auf Arzneimittelverpackungen gemäß der EU Richtlinie 2011/62/EU, Daten zu Produktion und Mindesthaltbarkeit auf Getränkekartons und Nahrungsmittel-verpackungen, Logistikinformationen auf Versandpaletten, usw.: Endverbraucher in Industrie, Handel und Dienstleistung kommen so beinahe täglich und an nahezu jedem Ort mit Domino in Berührung. Hinter diesen variablen Daten, die in Form von bis zu 8-zeiligen Codes, Texten, Strichcodes, 2D-Datamatrix-Codes, Logos usw. in Echtzeit aufgebracht werden können, verbergen sich innovative Codier-, Markier-, Druck und Etikettier-systeme. Mittels der Continuous-Inkjet-Codierer (CIJ), Thermo-Inkjet-Codierer (TIJ), CO2 Laser-Codierer, Faserlaser, Thermotransfer-Direktdrucker (TTO), Drop on Demand Tintestrahldrucker und Etikettendruckspender können eine Vielzahl von Produktoberflächen, wie z.B. Papier, Folie, Glas, Metall, PET, PP, PVC, Holz, Karton etc., individuell und zum Teil dauerhaft beständig beschriftet werden. Neben der reinen Hardware bietet Domino zudem die erforderlichen Softwarelösungen, die für die Steuerung von Produktionsabläufen, Weiterverarbeitungsprozessen sowie für Verpackungsapplikationen notwendig sind. Finden Sie heraus, wie Domino mehr für Sie tun kann!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.