Neu auf dem NAS-Markt: QNAP TS-x51+ mit Verschlüsselung, Transkodierung und HDMI-Ausgang

Pressemeldung der Firma CTT Computertechnik AG

Der bekannte NAS-Hersteller QNAP aus Taiwan bietet ab sofort die neuen Modelle TS-251+ mit zwei und TS-451+ mit vier SATA-3-Einschüben als skalierbare und kosteneffiziente Speicherlösungen für Privatnutzer und kleine Unternehmen an. Die verbesserten Nachfolgemodelle des TS-251 und TS-451 sind mit einem Celeron-Vierkerner ausgestattet und unterstützen Funktionen wie Virtualisierung, Echtzeit- und Offline-Videotranskodierung, QvPC und HDMI-Videowiedergabe. Mit ihrer schlichten schwarzen Farbe fügen die neuen NAS sich problemlos in jede Wohn- und Büroumgebung ein, und die im Lieferumfang enthaltene Fernbedienung ermöglicht eine jederzeit komfortable Nutzung der Geräte.

Beide NAS-Modelle sind jeweils in Ausführungen mit 2GB  (aufrüstbar auf bis zu 8GB) und 8GB  DDR3L-RAM erhältlich und werden von einem mit 2,0 (Turbo 2,42) GHz getakteten Celeron-Quad-Core-Prozessor angetrieben. Zu den Schnittstellen des TS-251+ und TS451+ gehören zwei USB 3.0-, zwei USB 2.0- und zwei Gb-LAN-Ports mit einem Durchsatz von bis zu 225 MB/s und Übertragungsgeschwindigkeiten von bis zu 205 MB/s mit AES-256-Bit-Volume- und Ordnerverschlüsselung.

Die neuen QNAP-NAS verfügen über das intelligente Betriebssystem QTS 4.2, das eine Vielzahl von Funktionen für Geschäfts- und Heimanwender zur Verfügung stellt. So können Benutzer mit der Virtualization Station mehrere Anwendungen auf Windows-, Linux-, UNIX- und Android-basierten virtuellen Maschinen und mehrere isolierte Linux-Systeme auf dem NAS ausführen. Darüber hinaus integriert die Container Station Virtualisierungslösungen von LXC und Docker und ermöglicht das Herunterladen von Apps aus dem integrierten Docker Hub Registry.

Mit der üblicherweise auf High-End-Modelle beschränkten Snapshop-Funktion der TS-x51+ (mindestens 4 GB RAM erforderlich) können Anwender mühelos Snapshots für Volumes und LUNs erstellen sowie Snapshop-Replikations- und Klonaufgaben ausführen und von flexiblen Sicherungslösungen für Windows und Mac sowie einer großen Auswahl an Notfallwiederherstellungslösungen profitieren. 

Weitere Informationen zu QNAP-NAS, QTS 4.2 und allen Fragen rund um das Thema Storage erhalten Sie jederzeit beim QNAP-Distributor CTT AG in München: www.ctt.de oder 089-42090090.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CTT Computertechnik AG
Truderinger Str. 240
81825 München
Telefon: +49 (89) 420-9000
Telefax: +49 (89) 420900-99
http://www.ctt.de



Dateianlagen:
Die CTT ist Ihr zuverlässiges IT Handelshaus seit 1979. Eigene PC/Serverproduktion , technischer Support sowie ein dynamisches Vertriebsteam mit Focus auf Storage, Server sowie Komponenten garantieren Kompetenz.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.