Performante CPUs der sechsten Generation von Intel® sorgen für Spitzenleistung / Satellite Pro A30-C und A40-C sind mit umfassender Reliability Guarantee ausgestattet
Mit drei neuen Notebook-Reihen erweitert die Toshiba Europe GmbH ihr Angebot für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) sowie den Bildungssektor. Der Toshiba Satellite Pro A30-C, Satellite Pro A40-C und Satellite Pro R40-C bringen Rechenleistung und Mobilität in Hörsaal, Büro oder Zugabteil. Die drei Business-Notebooks sind mit den neuesten Intel® Core™ Prozessoren der sechsten Generation ausgestattet. So können sie bei minimalem Stromverbrauch maximale Leistung zur Verfügung stellen. Darüber hinaus sorgen die entspiegelten 13,3 Zoll (33,8 cm) und 14 Zoll (35,6 cm) Displays auch bei wechselnden Lichtverhältnissen für eine angenehme Lesbarkeit von verschiedensten Bildschirminhalten. Der Satellite Pro A30-C, Satellite Pro A40-C und Satellite Pro R40-C werden voraussichtlich ab dem ersten Quartal 2016 in Deutschland verfügbar sein.
Business-Performer: Satellite Pro A30-C und Satellite Pro A40-C
Der Satellite Pro A30-C spricht durch sein schlankes Design und das hochwertige 13,3 Zoll (33,8 cm) Display vor allem Anwender an, die häufig unterwegs sind und jederzeit auf ausreichend Rechenpower zurückgreifen möchten. Der Satellite Pro A40-C im 14 Zoll (36,6 cm)-Format stellt die ideale Balance zwischen mobilem Reisebegleiter und Desktop-Power dar. Die Geräte kommen mit einem Full HD- oder HD-Display auf den Markt und absolvieren einen vollen Acht-Stunden-Arbeitstag1 abseits der Steckdose.
Sicherheit hat oberste Priorität
Darüber hinaus profitieren die Anwender beider Satellite Pro-Serien von der Toshiba Reliability Guarantee2. Dieses Garantieangebot bietet Investitionssicherheit im Kaufprozess und auch weit darüber hinaus. Mit der Reliability Guarantee erhalten Kunden bei einem Defekt im Rahmen der Herstellergarantie im ersten Jahr nach Kauf sowohl eine kostenfreie Reparatur als auch den Notebook-Kaufpreis zurück erstattet.
Sicherheit steht bei beiden Modell-Reihen ganz oben auf der Prioritätenliste. Daher wurden sie durch den TÜV Rheinland® einem ausführlichen H.A.L.T.-Test3 (Highly Accellerated Life Test) unterzogen, der eine Nutzung von drei Jahren simuliert. Zudem sind der Satellite Pro A30-C und Satellite Pro A40-C mit einem Smartcard-Leser4 für 2-Faktor Authentisierung und mit einem Trusted-Platform Module 2.0 (TPM) zur Krypto-Unterstützung ausgestattet. Der Satellite Pro A40-C bietet außerdem einen Fingerabdruck-Scanner4, um die Anmeldung über ein biometrisches Merkmal abzuwickeln. Zur Verbindung mit der Außenwelt stehen RGB und HDMI®-Anschlüsse ebenso zur Verfügung wie USB 3.0 Ports und ein SD™-Kartenlesegerät. Intel® WLAN-Technik bringt die Satellite Pro-Modelle mit High-Speed ins Netzwerk.
Das Einstiegsmodell und Desktop-Ersatz: Satellite Pro R-40-C
Das Einstiegsmodell Satellite Pro R40-C bietet alles, was Mitarbeiter von KMUs und Studenten für ihre täglichen Aufgaben benötigen. Ein entspiegeltes 14 Zoll (36,6 cm) großes Display mit HD Auflösung sowie das widerstandsfähige und mobile Gehäuse machen das Gerät auch bei intensiver Nutzung zu einem zuverlässigen Begleiter. Zahlreiche Schnittstellen wie USB 3.0, HDMI® und Wireless Display erleichtern den Datenaustausch. Ein 3D Erschütterungssensor bewahrt die Festplatte unterwegs bei harten Stößen vor Schäden, während die Tastatur mit besonders leisem Anschlag und in voller Größe den Satellite Pro R40-C zu einem komfortablen Desktop-Ersatz macht.
EPEAT-Zertifikat: Umweltschutz an erster Stelle
Alle neuen Satellite Pro-Modelle sind EPEAT-zertifiziert und verfügen über die Toshiba Eco Utility-Funktion, mit der Anwender den Energieverbrauch des Geräts beeinflussen können. IT-Administratoren sind darüber hinaus in der Lage, schnell und richtlinienbasiert Leistung, Stromverbrauch und andere Effizienzdaten einzustellen.
1 Basierend auf MobileMark 2014
2 Vorbehaltlich der Vertragsbedingungen und nur in ausgewählten Ländern. Sollte das Gerät im ersten Jahr nach dem Kauf zum Garantiefall werden, bekommt der Kunde sowohl den vollen Notebook-Kaufpreis als auch das kostenlos reparierte Gerät zurück, wenn er das Notebook innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf registriert. Weitere Informationen sind unter http://www.toshiba.de/reliability erhältlich.
3 Vorgegebene Testbedingungen wurden genutzt
4 Modellabhängig
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Toshiba Europe GmbH
Hammfelddamm 8
41460 Neuss
Telefon: +49 (2131) 158-01
Telefax: nicht vorhanden
http://www.toshiba.de