Handheld bringt erstes ultrarobustes Android-Tablet heraus – den ALGIZ RT7

Mit Qualcomm Snapdragon-Chipsatz für Rechengeschwindigkeit, ultraschnelle Kommunikation und lange Akkulaufzeit

Pressemeldung der Firma Handheld Germany GmbH

Die Handheld Group, ein führender Hersteller robuster mobiler Computer, hat heute die Markteinführung des neuen Android-Tablet ALGIZ RT7 bekannt gegeben. Das ALGIZ RT7 ist ein leistungsstarkes, leichtes und ergonomisches 7-Zoll-Tablet für zuverlässige Leistung in anspruchsvollen Umgebungen.

Das Algiz RT7 läuft mit Android 5.1.1 (Lollipop) und bietet mobilen Arbeitskräften vielfältige Funktionen und einen außergewöhnlichen Wertvorteil. Es ist absolut robust, erfüllt die strengen MIL-STD-810G-US-Militärstandards zum Schutz vor Sturz, Vibrationen und Extremtemperaturen, und ist gemäß IP65-Rating sowohl wasserdicht als auch vollständig vor Sand und Staub geschützt. Mit nur 650 Gramm ist das Algiz RT7 wie gemacht für den mobilen Einsatz.

 

Im Algiz RT7 steckt branchenführende Technologie von Qualcomm (MSM8916 (Snapdragon)-Chipsatz mit 1.2-GHz-Quad-Core-Prozessor), was ihm eine beeindruckende Rechengeschwindigkeit, ultraschnelle Kommunikation und eine lange Akkulaufzeit verleiht. Das Algiz RT7 ist standardmäßig mit LTE-Daten- und Sprachfunktionen sowie 802.11 b/g/n-WLAN, BT-Klasse 1 und 2 und NFC-Funktionalität ausgerüstet. Noch dazu bietet das Gerät Dual-Kameras (8 Megapixel hinten und 2 Megapixel vorne) sowie zwei SIM-Kartensteckplätze. Das Gerät verfügt über einen integrierten Beschleunigungssensor, ein Gyroskop, einen e-Kompass und einen Stand-Alone-u-blox-GPS-Receiver zur Navigation.

Entwickelt für mobile Arbeitskräfte, kommt das Algiz RT7 mit einem ultrahellen 7-Zoll-Display für hervorragende Lesbarkeit im Außeneinsatz. Die Akkulaufzeit ist für jede mobile Anwendung von wesentlicher Bedeutung. Das Algiz RT7 trägt dem mit einem langlebigen 3.7V-6000mAh-Lithium-Ionen-Akku Rechnung. Vier programmierbare Tasten ermöglichen den Benutzern, Anwendungen im Außeneinsatz zu starten und zu bedienen. Um die Datenerfassung zu ergänzen, können die Benutzer einen optionalen 2D-Imager oder RFID plus 2D-Imager wählen.

„Der neue Algiz RT7 bietet Unternehmen einen außergewöhnlichen Wertvorteil und ist ein sehr nachgefragtes Produkt, sowohl bei unseren Endkunden als auch in unserem umfangreichen Partnernetzwerk“, sagt Jerker Hellström, CEO der Handheld Group. „Das ultrarobuste Tablet liefert die klassenbeste Leistung, um Außendienstarbeiter bei ihren täglichen Aufgaben zu unterstützen. Das Algiz RT7 wurde für raue Umgebungsbedingungen entwickelt und bietet eine optimale Android-Erfahrung mit Leistungen und Funktionen, die perfekt auf die Marktanforderungen zugeschnitten sind.“

Das Algiz RT7 ist ab sofort bestellbar. Der Versand beginnt im Dezember, die Serienlieferung ab Januar 2016.

Nützliche Links

ALGIZ RT7 Produktspezifikationen 

ALGIZ RT7 Pressebilder

Veranstaltungen mit dem ALGIZ RT7

Über die Handheld Group

Handheld Produktportfolio

Was bedeutet robust?

 

Kurzform für Twitter-Benutzer: Handheld bringt erstes ultrarobustes Android-Tablet heraus – den Algiz RT7 http://www.handheldgroup.com/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Handheld Germany GmbH
Industriestrasse 6
83395 Freilassing
Telefon: +49 (8654) 77957-0
Telefax: +49 (8654) 77957-10
http://www.handheldgermany.com

Handheld Germany GmbH ist ein Lieferant von robusten PDAs und Mobilcomputern in Deutschland und Österreich. Zusammen mit Partnern liefert Handheld Germany komplette Mobillösungen für Forstwirtschaft, Öffentlichen Verkehr, Militär, Abfallwirtschaft, Sicherheitsdienste und ähnlichen Industriebereichen. Handheld Germany ist eine Niederlassung der Handheld Gruppe, einem Hersteller und weltweiten Lieferanten für robuste Mobilcomputer.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.