Die Thomas-Krenn.AG prämiert auch 2016 wieder Open-Source-Projekte mit Hardware im Gesamtwert von 6500 Euro. Der Thomas-Krenn-Award wird im kommenden Jahr erstmals auf den Chemnitzer Linux-Tagen vergeben, die am 19. und 20. März 2016 stattfinden.
Die Preisträger werden von einer unabhängigen Jury ermittelt, die aus folgenden Personen besteht:
Bernd Erk, Managing Director NETWAYS GmbH
Peter H. Ganten, Geschäftsführer der Univention GmbH und Vorstandsvorsitzender der Open Source Business Alliance e.V.
Ralph Sontag, Mitorganisator der Chemnitzer Linux-Tage
Ingo Wichmann, Geschäftsführer und fachlicher Leiter des Linuxhotel
Bewerben können sich nur Projektteams, keine Einzelpersonen. In die Bewertung der Jury gehen Kriterien wie die Größe des Projekts, die Relevanz für die adressierte Zielgruppe sowie Qualität der technischen Umsetzung und Nachhaltigkeit ein. Die Jury legt anhand dieser Punkte die Preisträger fest.
Zu gewinnen gibt es drei Preise, die mit Wertgutscheinen für Thomas-Krenn-Hardware im Wert von jeweils 3000, 2000 und 1500 Euro verbunden sind. Projektteams können sich ab sofort für den Award bewerben. Die Teilnahmebedingungen finden sich unter:
https://www.thomas-krenn.com/de/unternehmen/kampagnen/thomas-krenn-award/
Schon seit 2010 fördert die Thomas-Krenn.AG regelmäßig Open-Source-Projekte. „Open Source spielt für uns und die meisten unserer Partner und Kunden eine zentrale Rolle. Damit profitieren auch wir direkt und indirekt von den zahlreichen kleinen und größeren Open-Source-Projekten. Mit dem Thomas-Krenn-Award leistet die Thomas-Krenn.AG als Hardware-Hersteller ihren Beitrag zur Lebendigkeit der Open-Source-Szene und sorgt dafür, dass die Projekte aktuelle Hardware für ihre Arbeit zur Verfügung haben.“ begründet Dr. David Hoeflmayr, CEO der Thomas-Krenn.AG, das Engangement des Unternehmens.
Bereits seit ihrer Gründung ist die Thomas-Krenn.AG eng mit der Open Source Community verbunden. So gehörte das Unternehmen zu den ersten, die mit Debian-Linux getestete Server liefern konnte. Mit TKmon, einer Administrationssoftware für das Monitoringsystem Icinga, und TKperf, einem Tool für Performancetests von SSDs und Festplatten, entwickelt die Thomas-Krenn.AG auch selbst Open-Source-Software und trägt außerdem Code für zahlreiche andere Projekte bei. Mit dem Thomas-Krenn-Wiki betreibt das Unternehmen eine der am meisten genutzten Wissensportale zu Servertechnik und Administrations-Know-how im deutschsprachigen Raum. Experten der Thomas-Krenn.AG sind regelmäßig Sprecher auf Linux- und Open-Source-Veranstaltungen.
Weitere Informationen:
Thomas-Krenn-Award 2016: https://www.thomas-krenn.com/de/unternehmen/kampagnen/thomas-krenn-award/
Open Source bei der Thomas-Krenn.AG: https://www.thomas-krenn.com/de/produkte/software/opensource.html
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Thomas-Krenn.AG
Speltenbach-Steinäcker 1
94078 Freyung
Telefon: +49 (8551) 9150-0
Telefax: +49 (8551) 9150-55
http://www.thomas-krenn.com
Ansprechpartner:
Ulrich Wolf
+49 (89) 552716-81