Schaltschrankheizungen: Neue Baureihe von 35 bis 500 Watt

Drei Bauformen für 80% der Anwendungsfälle

Pressemeldung der Firma Lm-therm Elektrotechnik AG

Mit nur drei raumsparenden Bauformen, allesamt neu entwickelt und bis IP30 ausgelegt, deckt die Lm-therm Elektrotechnik AG über 80% der Anwendungsfälle bei Schaltschrankheizungen ab und schützt so wertvolle Elektronik vor Kondenswasser, Feuchtigkeit und Frost. Ein eingebauter Thermostat ermöglicht den Einsatz ohne externen Regler.

Die robusten und langlebigen Schaltschrankheizungen sind für höchste MTBF bei Betriebsspannungen von 12 bis 440 V ausgelegt. Ihre Basis bilden keramische Heizscheiben mit hoher Speicherkapazität und optimiertem Wärmeübergang für gleichmäßig verteilte Heizleistung bei geringer Oberflächentemperatur. Sämtliche Produkte der neuen Baureihe sind für die UL-Zulassung vorbereitet.

Die kompakten “Plug’n’Play“-Schaltschrankheizungen mit Volumina zwischen 0,25 und 0,8 Litern lassen sich individuell an die Anforderungen vor Ort anpassen – von der Betriebsspannung über Klemmen und Kabellängen bis hin zur mechanischen Befestigung und unterschiedlichen Klimazonen. Denn selbst bei Stückzahl 1 liefert Lm-therm einbaufertige Schaltschrankheizungen: Auspacken – Anschließen – Fertig.

Weitere Informationen unter: www.lm-therm.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lm-therm Elektrotechnik AG
Sulzbachstrasse 15
94501 Aldersbach
Telefon: +49 (8543) 62460-30
Telefax: +49 (8543) 62460-40
http://www.lm-therm.de

Seit über 50 Jahren ist die Lm-therm Elektrotechnik AG der verlässliche Lieferant einbaufertig konfektionierter Heiz- und Klimageräte für elektrische Antriebe, Schaltschränke, Automaten und Anlagen im Außenbereich, für den ÖPNV, Baumaschinen oder mobile Arbeitsgeräte. Wir machen Ihre Aufgabenstellung zu unserem Anliegen und entwickeln kundenspezifische Produkte bis hin zu Sondergeräten. Beheimatet im Klosterort Aldersbach, 30 km westlich von Passau, ist Lm-therm zudem in der Region ein kompetenter und vor allem flexibler Partner, wenn es um die Kabelkonfektionierung, die Herstellung von Kabelbäumen und die Litzenkonfektionierung geht. Wo auch immer sich der Standort unserer Kunden befindet: Alle profitieren sie von unserer Erfahrung, unserem hausinternen Engineering sowie von der persönlichen Beratung. Besuchen Sie uns! Vom 29. April bis 30. Oktober 2016 findet vor unserer Haustür die Landesausstellung "Bier in Bayern: 500 Jahre Reinheitsgebot" mit umfangreichem Begleitprogramm statt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.