EME Guard XS warnt vor hochfrequenten Feldern

Neu bei eudisa: EMF-Messgerät von MVG Industries für den Personenschutz - handlicher Monitor alarmiert bei hohen Feldstärken in der Umgebung hochfrequenter Felder von Antennen

Pressemeldung der Firma eudisa GmbH

Sendeanlagen für Rundfunk, Fernsehen und Mobilfunk, Industrieanlagen usw. sind von hochfrequenten elektromagnetischen Feldern umgeben. Um Personen, die sich beispielsweise in der Umgebung von Antennen aufhalten und dort arbeiten zu schützen, hat MVG Industries mit dem EME Guard XS ein EMF-Messgerät entwickelt, das beim Erreichen einer voreingestellten Feldstärke einen akustischen und visuellen Alarm abgibt.

Der EME Guard XS ist ein kleiner und leichter EMF-Monitor, der laufend die Umgebung von z. B. Mobilfunkbasisstationen oder Rundfunkantennen nach elektromagnetischen Wellen abtastet.

Die elektrischen Feldstärken werden fortlaufend mit den 3-achsigen Sensoren des EME Guard XS überwacht. Die Intensität wird dabei durch eine LED-Farbskala angezeigt. Bei Überschreiten des eingestellten Referenzwertes wird ein akustischer und visueller Alarm abgegeben. Das durch den EMF-Monitor überwachte Frequenzband liegt zwischen 80 MHz und 6 GHz.

Der EME Guard XS eignet sich für

Installateur- und Instandhaltungsteams,

Dachdecker,

Schornsteinfeger,

Installateure von Blitzschutzanlagen,

Betreiber von Windkraft- und/oder Solaranlagen,

Kaminbauer,

Rundfunk-, PMR- und Mobilfunkbetreiber

Mitarbeiter der Überwachungs- und Regulierungsbehörden.

Der EME Guard XS wird mit deutschem Handbuch ausgeliefert, kostet Euro 650,00 zzgl. MwSt. (brutto 774,00 einschl. MwSt.) und kann ab sofort über die eudisa GmbH bezogen werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eudisa GmbH
Maria-Merian-Strasse 8
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (89) 9041011-12
Telefax: +49 (89) 9041011-22
http://www.eudisa.com

Ansprechpartner:
Ulrich Diehl
GF
+49 (8102) 729649

Die eudisa GmbH ist Spezialist für Arbeitssicherheit in hochfrequenten Feldern (80 MHz - 6 GHz) und vertreibt Produkte der MVG Industries, 29200 Brest, FRANCE zum Schutz von Personen. Die Produkte dienen in erster Linie der Erkennung, Anzeige, Aufzeichnung (akustisch, visuell), Visualisierung und Simulation von elektromagnetischen Feldern zum Schutz der in diesen Bereichen arbeitenden Personen. Weiterführende Informationen unter www.eudisa.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.