Neuer TQ-Geschäftsbereich TQ-Drives
Neben den klassischen Elektronikdienstleistungen bietet TQ-Systems fertige Lösungsbausteine an, mit denen Kunden ihre Produkte schnell und kostenoptimiert umsetzen können und das entsprechend ihrer individuellen Anforderungen. Durch spezielle Branchenbausteine und ergänzende Komponenten wie Antriebslösungen kann der Kunde sein Produkt nun komplett bei TQ realisieren. Um auch bei Antrieben technologisch und qualitativ ausgereifte Lösungen zu bieten, hat TQ-Systems einen eigenen Geschäftsbereich – TQ-Drives – aufgebaut. Kern des Angebots sind Antriebe mit RoboDrive-Technologie, die ursprünglich für die Raumfahrt entwickelt wurden und zwischenzeitlich mit einer breiten Produktpalette für die Industrie aufwarten.
„Unsere Strategie, dem Kunden Komplettlösungen anzubieten, haben wir über die Elektronik hinaus ausgedehnt. Indem wir auch fertige Lösungsbausteine für Antriebe im Programm haben, profitieren Kunden von einem Produkt aus einem Guss. Wir stimmen die Elektronik, die Mechanik und den Antrieb sorgfältig aufeinander ab. Da alles bei TQ entwickelt und produziert wird, ist ein reibungsloser Prozess garantiert“, erklärt TQ-Geschäftsführer Detlef Schneider. Das Konzept der Lösungsbausteine generiert Wettbewerbsvorteile sowohl für den Kunden als auch für TQ: „Wir reduzieren Entwicklungszeiten, -kosten sowie -risiken und sparen Fertigungskosten ein“, fasst Detlef Schneider zusammen.
Der Geschäftsbereich TQ-Drives ist in Weßling bei München angesiedelt, nur wenige Kilometer vom TQ-Hauptsitz in Seefeld entfernt. Die Produktion der Antriebe soll künftig auch von Seefeld nach Weßling verlagert werden, sodass die komplette Antriebskompetenz an einem Ort konzentriert ist. „TQ-Drives stellt den Kunden einen umfassenden Lösungsbaukasten und spezifisches Know-how zur Lösung der Integrationsaufgabe zur Verfügung. Unsere Antriebe vereinen hohe Drehmomententwicklung und eine hohe Leistungsdichte bezogen auf Gewicht und Bauraum. Auch Größen wie Gleichlauf, Dynamik und thermische Anbindung sind an besonders hohen Anforderungen, wie etwa in der Robotik, ausgerichtet“, unterstreicht Reinhard Rasch, Leiter des Geschäftsbereichs TQ-Drives.
Link zur Produktseite:
Über RoboDrive:
TQ-Systems entwickelt und produziert Antriebe mit RoboDrive-Technologie und bietet diese als Teil des TQ-Lösungsbaukastens an. Die kompakten RoboDrive-Antriebe sind ideal für Anwendungen, die hohe Leistungsdichte gepaart mit äußerster Präzision und Dynamik erfordern. Sie werden unter anderem eingesetzt in Robotern, stabilisierten Kameraplattformen, elektrischen Bremssystemen, Steer-by-Wire-Systemen sowie Werkzeugspannern als Hydraulik-Ersatz.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TQ-Group
Gut Delling / Mühlstr. 2
82229 Seefeld
Telefon: +49 (8153) 9308-0
Telefax: +49 (8153) 9308-4223
http://www.tq-group.com
Ansprechpartner:
Petra Zimmermann
Presse-/Öffentlichkeitsarbeit
+49 (8153) 9308-245
Dateianlagen: