Deutsche IT-Lösungen als Antwort auf Safe Harbor: myLoc launcht innovative Cloud-Produkte – made and located in Germany

Pressemeldung der Firma myLoc managed IT AG

Das Safe-Harbor-Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) stellt personenbezogene Daten speichernde und verarbei­tende Unter­nehmen sowie kommerzielle Nutzer von Cloud-Diensten in Deutsch­land vor große Herausforderungen. Nach aktueller Rechtslage ist die Safe-Harbor-Zertifizierung entsprechender US-amerikanischer Dienstanbieter nicht mehr dazu geeignet, ein den europäischen bzw. deutschen Datenschutz­gesetzen entsprechendes Datenschutzniveau zu gewährleisten. Unter­nehmen sind jetzt gefordert, kurzfristig Hosting- und Cloud-Alternativen finden, wollen sie nicht Abmah­nungen, Unterlassungsklagen, Kundenabwanderungen und Umsatz­­­­ein­bußen riskieren.

Ein hochwertiges deutsches Lösungsangebot bietet die myLoc managed IT AG mit ihren neuen, innovativen Cloud-Produkten in den Bereichen Infrastructure as a Service (IaaS) und Software as a Service (SaaS). Die von der Tochter der Freiburger Virtual Minds Medien- und Technologiegruppe entwickelten Cloud-Services adressieren KMUs wie auch Privatanwender und sind hoch skalierbar, so dass binnen weniger Sekunden Ressourcen erweitert oder auch reduziert werden können.

Mit der Public Cloud können Unternehmen selbst virtuelle Instanzen aufzusetzen und diese flexibel einrichten. Mit dem für Workstations ausgelegten Cloud Backup lassen sich geschäftliche Daten im myLoc-Rechenzentrum sichern. Dabei entscheiden Nutzer stets selbst, ob sie monatliche Full-Backups oder tägliche inkrementelle Backups durchführen wollen. Und mit der Cloud-Storage-Lösung können Dokumente und Dateien bequem in der Cloud abgelegt und gesichert werden. Hier sind Clients für alle Endgeräte (Smartphone, Tablet, Notebook, Desktop) für Windows und Mac sowie Apps für iOS und Android verfügbar.

Sämtliche Cloud-Services laufen ausschließlich auf den unternehmenseigenen Servern im unternehmenseigenen Rechenzentrum in Düsseldorf, das mit der ISO 27001 Norm für hervorragende Datensicherheit, Verfügbarkeit, Vertraulichkeit und Integrität von Daten und Systemen zertifiziert ist. Zugriff auf die Server haben nur die myLoc-Mitarbeiter. Für eine hohe Sicherheit der Daten­verbindungen wie auch der Daten selbst sorgen vollständige SSL- und AES-256-Verschlüsse­lungen. Den Anwendern steht ein 24-Stunden-Support an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung, bei Bedarf auch mit direkter und persönlicher Betreuung durch einen Spezialisten vor Ort. Und auch bei der Datenmigration werden sie von myLoc mit dem Know-how und der Expertise seiner Cloud- und Hosting-Experten unterstützt.   

„Mit den neuen myLoc Cloud-Diensten bieten wir leistungsstarke, jederzeit flexibel an die Anwender­bedürfnisse anpassbare IT-Lösungen, die zu 100 Prozent den Anforderungen des deutschen Datenschutzes entsprechen. Anders als bei z.B. US-amerikanischen Anbietern, bei denen künftig auch in Europa bzw. Deutschland gespeicherte Daten dem Zugriff heimischer Behörden unterliegen sollen, sind die Daten bei myLoc darüber hinaus wirksam vor solchen Fremd­zugriffen geschützt“, erklärt Christoph Herrnkind, Vorstand myLoc managed IT AG. „Gerade KMUs können damit ihre Daten jetzt einfach und auf kostengünstige Weise sicher in Deutschland hosten und halten Überprüfungen im Hinblick auf eine gesetzeskonforme Datenspeicherung jederzeit stand.“

Über die virtual minds AG

Die 2001 gegründete virtual minds AG (Freiburg) ist eine Medienholding, unter deren Dach sich spezialisierte Unternehmen aus den Bereichen Media Technologies, Digital Advertising und Hosting vereinen. Sämtliche Unternehmen sind jung und innovativ, werden von Spezialisten geführt und gehören zu den europäischen Top-Playern in ihren jeweiligen Segmenten. www.virtualminds.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
myLoc managed IT AG
Am Gatherhof 44
40472 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 61708-300
Telefax: +49 (211) 61708-199
http://www.myloc.de

Ansprechpartner:
André Klang
Marketing Manager
+49 (211) 61708-0

myLoc betreibt in Düsseldorf ISO 27001 zertifizierte Rechenzentren mit Platz für über 30.000 Server. In der weltweit größten Lampertz-Hochsicherheitszelle werden sensible Systeme von Großkunden, u.a. Banken, Versicherungen und ISPs vor äußeren Einflüssen geschützt. myLoc bietet Produkte unter den Marken myLoc (RZ Dienstleistungen, Racks, Hosting) und webtropia (Rootserver) an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.