Preiswerte Tablets im c’t-Test

Idealer Surf- und Spiel-Spaß fürs Sofa

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Tablets unter 100 Euro konnte man lange Zeit pauschal als Ramsch abhaken. Das ändert sich gerade. Die Technik der meisten preiswerten Geräte reicht für einfache Aufgaben wie Lesen, Spielen, Chatten oder Filme schauen aus. Zu diesem Fazit kommt das Computermagazin c’t, das in seiner aktuellen Ausgabe 27/15 acht günstige Tablets auf den Prüfstand gestellt hat.

Tablets stehen auf den Wunschzetteln auch dieses Jahr ganz weit oben. Nicht viel größer als ein Taschenbuch bieten die kleinen mobilen Computer jede Menge Unterhaltung. Wer bereits einen PC oder einen Laptop zu Hause hat und nur ein Surf- und Spiel-Tablet fürs Sofa sucht, findet für weniger als 100 Euro durchaus gute Angebote. „Vor allem für Leute, die das Tablet nicht so häufig nutzen, es einfach neben der Couch oder in der Küche zum Nachschauen liegen haben, eignen sich diese preiswerten Geräte“, sagt Alexander Spier, Redakteur beim Computermagazin c’t.

Allerdings gibt es auch unter den sehr günstigen Geräten Unterschiede – vor allem bei den Displays und der Performance. „Hier sollte man darauf achten, dass es sich um ein sogenanntes IPS-Display und nicht um ein TN-Display handelt, das nur blasse Farben und wenig Kontrast darstellen kann. Auch sollte das Tablet mindestens über einen Gigabyte Arbeitsspeicher und acht Gigabyte Flash-Speicher verfügen, damit man weder zu langsam surft noch der Platz zu schnell belegt ist“, rät c’t-Experte Spier.

Den besten Eindruck im c’t-Test hinterließen das Telekom Puls und das Acer Iconia One 7, die beide eine annehmbare Laufzeit, ein gutes Display und eine ordentliche Performance mitbringen. Für Telekom-Kunden empfiehlt sich das subventionierte Puls, das sie schon ab 50 Euro bekommen. Alle anderen müssen 150 Euro zahlen – hier bietet das 100 Euro teure Acer-Tablet das bessere Preis/Leistungs-Verhältnis.

Hinweis für Hörfunk-Redaktionen: Radio-O-Töne von c’t-Redakteur Alexander Spier stehen ab sofort für registrierte Hörfunkredakteure als MP3 unter www.radio.ct.de zum Download bereit.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • Idealer Surf- und Spiel-Spaß fürs Sofa


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.