Gartner positioniert Lexmark im fünften Jahr in Folge als „Leader“ im Magic Quadrant für Managed Print und Content Services

Pressemeldung der Firma Lexmark Deutschland GmbH

Lexmark wurde von der führenden Marktforschungs- und Beratungsgesellschaft Gartner, Inc. bereits im fünften Jahr in Folge als „Leader“ im Magic Quadrant for Managed Print and Content Services1 positioniert.

Gartner definiert Managed Content Services (MCS) als „eine umfassende Lösung, welche die Geschäftskommunikation innerhalb eines Unternehmens rationalisiert, modernisiert und optimiert, indem sie beratende Dienstleistungen, Software und Implementierungsservices zur Verfügung stellt. In der Anfangsphase des Reifungsprozesses sind MCS eng mit Managed Print Services (MPS) gekoppelt und fokussieren sich auf Kommunikationsprozesse innerhalb des Unternehmens.“

Nach Angaben von Gartner zeichnet sich ein „Leader” dadurch aus, dass er MPS und MCS unterschiedlichen Kunden ­einschließlich Großkonzernen und geografisch weit verbreiteten Unternehmen bereitstellt und somit weltweit eine sehr hohe Reichweite vorweisen kann. Ein „Leader“ muss zudem zeigen, dass er MPS und MCS nicht nur nach heutigem Standard anbieten kann. Er muss auch über die erforderlichen Kenntnisse, die Entschlusskraft und die nötigen Ressourcen verfügen, sich auf zukünftige Anforderungen in den Bereichen MPS und MCS einzustellen. Charakteristisch für einen „Leader“ ist außerdem, dass er sein MPS-Angebot um zusätzliche Services erweitert. Dadurch kommt er bei großen und mittelgroßen Kunden häufig in die engere Auswahl.

Neben der Positionierung als Leader im Magic Quadrant erhielt Lexmark in jüngster Zeit weitere Einstufungen als Marktführer, darunter:

IDC benennt Lexmark im vierten Jahr in Folge als Marktführer im Bereich Managed Workflow Services

Lexmark im vierten Jahr in Folge von Quocirca als MPS-Marktführer eingestuft.

In den vergangenen 24 Monaten konnte Lexmark 23 Unternehmen der Global 500- oder der Fortune 500-Liste als neue MPS-Kunden gewinnen und somit sein Neukundengeschäft weiter stärken. Zudem hielten bestehende MPS-Kunden Lexmark die Treue: Die Vertragserneuerungsrate lag in den vergangenen fünf Jahren bei 96 Prozent.

Marty Canning, Executive Vice President und President of Imaging Solutions and Services bei Lexmark, kommentiert: „Lexmark bietet seinen MPS-Kunden ein ausgereiftes Portfolio an branchenspezifischen und horizontalen Lösungen, mit denen sie kritische Geschäftsprozesse unternehmensweit optimieren können. Die Einstufung durch Gartner bestätigt die Führungsposition von Lexmark als Anbieter  erstklassiger Managed Print- und Managed Content-Lösungen für die größten Unternehmen der Welt.“

Zusätzliche Informationen:

Lexmark.com/mps  Auszug aus dem Gartner-Report „Magic Quadrant for Managed Print and Content Services“

Über den Magic Quadrant

Gartner gibt keine Empfehlungen für Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen, die in den Forschungsveröffentlichungen beschrieben werden, und legt Technologieanwendern auch keine Entscheidung zugunsten der Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Angaben nahe. Gartner-Studien beruhen alleinig auf den Meinungen der beteiligten Gartner-Forschungseinrichtungen und sollten nicht als Fakten gedeutet werden. Gartner übernimmt für die Analysewerte keine Gewähr, weder offenkundig noch stillschweigend, einschließlich jeglicher Mängelgewährleistung oder Eignung für einen bestimmten Zweck.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lexmark Deutschland GmbH
Max-Planck-Straße 12
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 488-0
Telefax: +49 (6074) 488-930
http://www.lexmark.de

Ansprechpartner:
Silvia Mattei
+49 (89) 800908-27

Gartner gibt keine Empfehlungen für Unternehmen, Produkte oder Dienstleistungen, die in den Forschungsveröffentlichungen beschrieben werden, und legt Technologieanwendern auch keine Entscheidung zugunsten der Anbieter mit den höchsten Bewertungen oder anderen Angaben nahe. Gartner-Studien beruhen alleinig auf den Meinungen der beteiligten Gartner-Forschungseinrichtungen und sollten nicht als Fakten gedeutet werden. Gartner übernimmt für die Analysewerte keine Gewähr, weder offenkundig noch stillschweigend, einschließlich jeglicher Mängelgewährleistung oder Eignung für einen bestimmten Zweck.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.