Portwell, Inc., (www.portwell.com.tw)., ein weltweit führender Innovator auf dem Industrie-PC (IPC) Markt und ein Premier Mitglied der Intel® Internet of Things (IoT) Solutions Alliance, kündigt heute die Portwell WADE-8017 an, welche im Mini-ITX Formfaktor mit der 6. Generation Intel® Core™ Prozessoren ausgestattet ist. Die neue WADE-8017 bietet hohe Leistung und Flexibilität für Funktionserweiterung und ist ideal für die Anwendungen im Bereich Gaming, Kiosk, digital Signage, Medizin- und Gesundheitswesen, und für industrielle Automatisierung und Steuerung.
Die 6. Generation Intel Core Prozessoren ist auf Basis von Intels führender 14nm Fertigungsprozess-Technologie hergestellt und liefert verbesserte Leistung auf bisher niedrigster Verlustleistungsstufe. Portwell nutzt diese Leistungsverbesserungen und weitere Prozessor-Funktionen, um eine Reihe von Produkten zu entwickeln, die Sicherheitssysteme, Kosteneinsparung und intelligente Performance für industrielle Plattformen liefern. Portwells WADE-8017 verwendet den Intel ® Q170-Chipsatz und die 6. Generation Intel Core Prozessoren in einem LGA1151 Socket. Die Prozessoren unterstützen Zweikanal-DDR4 DIMMs und PCI Express (PCIe) 3,0 für schnellen Speicher und I/O-Leistung.
Der innovative Intel Q170 Chipsatz arbeitet mit einer neuen Architektur, um Qualität, Leistung und branchenweit führende I/O-Technologien zu liefern, wie z.B. PCI Express 3.0 auf Plattformen die von der 6. Generation Intel Core Prozessorfamilie unterstützt werden. WADE-8017 ist das erste Portwell Standardprodukt, ausgestattet mit dem Intel Q170 Express Chipsatz in einem Mini-ITX Formfaktor, und ist eine exzellente Lösung für Kunden, um diese in ihre industriellen Embedded-Systeme zu integrieren.
Portwells WADE-8017 bietet erweiterte Funktionen, einschließlich Support für die SATA-3 (6Gb/s) Speicherspezifikation. Sie bietet ebenfalls Anschlüsse für RAID 0/1/5 mit 10 Betriebsarten und den neuesten PCIe 3.0 (einen PCI-Express-x16-Steckplatz), um Geschwindigkeit und Bandbreitenleistung zu verbessern. Die USB-Schnittstellen beinhalten die neueste USB High-Speed-Übertragungstechnik, die 6 USB-Anschlüsse unterstützt (vier USB 3.0 Ports auf der Rückseite und zwei USB-2.0-Stiftleisten auf dem Board), sowie zwei Long-DIMM-Speichersteckplätze für DDR4 SDRAM bis zu 32GB sowie Schnittstellen, die bis zu drei unabhängige Displays unterstützen, darunter VGA, HDMI und DisplayPort.
Das WADE-8017 Mini-ITX Embedded Board ist mit vielen anderen Industrie-orientierten Schnittstellen ausgestattet, wie z.B. sechs COM-Ports, einem Mini PCIe (das die mSATA Funktion unterstützt) und einem M.2-Typ Erweiterungs-Steckplatz. Die Implementierung von zahlreichen COM-Ports ermöglicht das WADE-8017, mehrere serielle Kanäle für ältere Systemanbindungen bereit zu stellen. Darüber hinaus können Kunden flexible Funktionen auf Mini PCIe-Basis wählen, um Speicherfunktionen zu unterstützen. Mini PCIe und M.2 bieten darüber hinaus fortschrittliche Erweiterungen, basierend auf Technologien für IoT Anwendungen. Wieder einmal beweist Portwell seine Expertise und Erfahrung im IPC-Bereich durch die Entwicklung der WADE-8017 und die Umsetzung aller branchenrelevanten Anforderungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Portwell Deutschland GmbH
Otto-Hahn-Str. 48
63303 Dreieich
Telefon: +49 (6103) 3008-102
Telefax: +49 (6103) 3008-199
http://www.portwell.eu