CES 2016 & Katalog Vorschau

Pressemeldung der Firma faytech Service GmbH

faytech´s erster Messeauftritt auf der CES 2016 war beeindruckend. Im Gegensatz zur Hong Kong Electronics, wovor allem faytech´s Standardportfolio präsentiert wird, lag der Fokus auf der CES auf kundenspezifische Lösungen, die faytech North Americagemeinsam mitseinem Software-Entwicklungspartner Metroclick umsetzt.

 

Der Star des Messestandes (ggfls. der ganzen Messe) war der kapazitive 84“ Touch-Monitor. Mit einer 4K Auflösung und einem 32-fachem Multitouch gibt es kaum eine bessere Lösung für Werbung, Bildung, Konferenzen, Consultingund Einzelhandelsumgebungen. Der optisch-gebondete Bildschirm bietet nicht nur ein extrem klares Bild, sondern auch ein viel besseres Gefühl bei der Nutzung des Gerätes, da das Bild direkt an der Touchoberfläche wahrgenommen wird.

Ein kundenspezifischer 10.1“ embedded Touch-PC mit RFID Kartenleser und Fingerabdrucksensor sowie ein 11.6“ Gebäudeeingangskontrollsystem (Aluminiumgehäuse, Lichtsensor, Webcam, RFID-Kartenleser) zeigt faytech´s Expertise im Automationsbereich.

Ein interaktives Regal, entwickelt von faytech North America und Metrocklick, erweitert die Grenzen des Einzelhandels und ermöglicht einen interaktiven und analytischen Verkauf.Die integrierte Kinect Kamera erschafft interaktive Regal-Zonen. Wird aus einer Zone nun ein Produkt heraus genommen erfolgt automatisch eine Interaktion passend zum Produkt auf dem 32“ Panel – z.B. die Anzeige von Produktinformationen oder das Abspielen eines Produktvideos. Ist das am POS eine starke Vertriebsunterstützung und Kundenorientierung wertet das System gleichzeitig das Kundenverhalten aus – Produktinteresse, Kaufquoten oder natürlich auch das Antesten und Auswerten verschiedener Marketingstrategien – alles möglich mit faytech´s interaktivem Regal. Die Daten werden in der Cloud gespeichert und stehen dem Händler oder Hersteller zur Auswertung zur Verfügung.

Im Marriott Hotel in San Diego, Kalifornien, steht als Kundeninformationsterminal faytech´s erste 55“ Kiosk-Neuinstallation des Jahres 2016. Eines von vielen Hotels die 2016 mit faytech´s interaktiven Informationskiosken ausgestattet werden.

Für faytech´s Vorabversion des Produktkatalogs klicken Sie hier.

faytech ist Ihre beste Lösung für verlässliche, robuste Industrie Touch-Geräte!

 

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
faytech Service GmbH
Karl-Grüneklee-Str. 23-27
37077 Göttingen
Telefon: +49 (211) 99548956
Telefax: +49 (700) 27639323
http://www.faytech.com

Ansprechpartner:
faytech Tech. Co., Ltd
Deutsche Kontaktdaten
+49 (551) 82098660

faytech Tech. Co., Ltd. hat sich auf die Entwicklung, das Design, die Produktion und das Marketing von Touchscreen-Monitoren und Touchscreen-PCs konzentriert. Liegen faytech's Wurzeln in Deutschland, agiert die Firma heute global. faytech bietet Produkte an, die nach Deutschen Qualitätsrichtlinien gefertig werden, die kostengünstig in Asien produziert werden und kombiniert das mit einem lokalen Service. Die faytech-Referenzliste ist voll von namhaften deutschen Marken. faytech's Produkte werden z.B. von Geschäftseinheiten von T-Systems, Siemens, den Bavaria Filmstudios aber auch Forschungseinrichtungen wie dem Max-Planck-Institut oder dem Institut für Luft- und Raumfahrt genutzt. Das Anwendungsgebiet der Touch-Monitore und Touch-PCs ist weit gefächert über viele Branchen. Kunden nutzen faytech's Technologie zu Hause für die Hausautomatisation oder Media Center- Steuerung, Fabriken nutzen die Touch-Displays um Maschinen zu steuern, Restaurants, Bars oder Apotheken setzen die Touch-Monitore zur Effizienzsteigerung Ihrer Verkaufsprozesse ein. faytech hat schon ein paar echte Globetrotter in seinem Portfolio. Die IP65-Touch-PC-Serie wird z.B. in Amerika in Autowaschstraßen und Waschcentern eingesetzt (mit SAW-Option), in Brasilien in Polizeiautos (mit Vandalismusschutz), in Australien im POS-Außenbereich (mit extra hoher Helligkeit) und in Asien und Europa in zahlhaften Industrieprojekten. www.faytech.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.