TSCs neue, hochleistungsfähige TC Serie

Pressemeldung der Firma TSC Auto ID Technology EMEA GmbH

TSC Auto ID ergänzt mit der neuen TC Serie sein differenziertes Portfolio im Desktop-Segment um vier attraktive 4-Zoll-Thermotransferdrucker. Die kompakten Modelle basieren auf der Bestsellerserie TTP-245C und kombinieren deren stärkste Leistungsmerkmale mit etlichen Verbesserungen.

Mit den kompakten Hochleistungsprintern bietet der innovationsfreudige Hersteller für jedes Budget und jeden Bedarf die passende Drucklösung. Die vier flexibel einsetzbaren Modelle bedrucken zuverlässig Etiketten, Schilder und Belege mit einer Druckgeschwindigkeit von bis zu 152 mm pro Sekunde. Problemlos lassen sich Etikettenrollen von bis zu 112 mm Breite und Folienrollen von 110 m Länge verarbeiten. Der benutzerfreundliche Etikettenrollenhalter mit Federmechanismus als auch Ethernet sind standardmäßig integriert. Optimiert wurde auch die Elektronikplattform der Multitalente. Sie verfügen über einen schnellen Prozessor der neuesten Generation und zeichnen sich durch die beste Druckqualität sowie das beste Preis-Leistungs-Verhältnis ihrer Klasse aus.

Die vier „Neuen“ im Sortiment von TSC unterscheiden sich vor allem hinsichtlich ihrer Druckauflösung, Druckgeschwindigkeit, Speicherkapazitäten und Schnittstellen. Der TC200 und der TC300 sind als direkte Nachfolger für die 200 dpi und 300 dpi Drucker der Vorgängerserie standardmäßig mit einer Echtzeituhr (RTC) ausgestattet. TC210 und TC310 kamen neu hinzu. Beide beeindrucken durch ein farbiges 2.3“ TFT Display, mit dem in dieser Klasse ein neuer Level des Bedienkomforts erreicht wird – ebenso wie durch enorme Speicherkapazitäten von 128 MB FLASH und 64 MB SDRAM sowie die USB-Host-Schnittstelle für kinderleichte Stand-Alone-Anwendungen.

Auf der LogiMAT 2016 wird die TC Serie als Highlight am TSC-Messestand in Aktion zu sehen sein: Halle 6, Stand 6C17.

Weitere Informationen: www.tscprinters.com, www.tscprinters.com/DE



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TSC Auto ID Technology EMEA GmbH
Georg-Wimmer-Ring 8b
85604 Zorneding
Telefon: +49 (8106) 37979-00
Telefax: +49 (8106) 37979-05
http://www.tscprinters.com



Dateianlagen:
    • Das Modell TC210 von TSC Auto ID
TSC Auto ID Technology Co., Ltd. (TSC) ist ein globaler Anbieter von Auto-ID Qualitätslösungen für die Branchen Transport und Logistik, Gesundheitswirtschaft, Industrie und Handel und einer der am schnellsten wachsenden Anbieter in der globalen Auto Identification & Data Collection (AIDC)-Industrie. Kern des Lösungsangebots sind die innovativen und preislich wettbewerbsfähigen Thermo-Etikettendrucker, von denen TSC seit 1991 bereits mehr als 3 Millionen Geräte im Auto-ID Markt platziert hat. Damit zählt das in Taiwan ansässige Unternehmen, das seine hochwertigen Produkte in eigenen Produktionsanlagen entwickelt und fertigt, weltweit zu den Top 10-Herstellern von Thermo-Etikettendruckern. Ist. TSC ist an der Börse in Taiwan notiert. In EMEA ist TSC durch seine Niederlassung TSC Auto ID Technology EMEA GmbH in Zorneding bei München vertreten. Die GmbH ist verantwortlich für Vertrieb, Support und Marketing in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Geschäftsführer ist Ladislav Sloup. TSC vertreibt seine Produkte ausschließlich über die Distribution und Value Added Reseller (VAR). Weitere Informationen: www.tscprinters.com, www.tscprinters.com/DE


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.