Neue Kompaktswitch-Modelle zur Schaltung von USB 3.0 und SDI

Pressemeldung der Firma IHSE GmbH

IHSE erweitert die KVM-Matrixswitch-Serie Draco tera compact um neue, mit frei bestückbaren Universalports ausgestattete Modelle. Neben der verzögerungsfreien Schaltung von HD und 4K-Signalen ermöglichen die neuen Varianten die parallele Schaltung von USB 3.0 und 3G-SDI-Signalen.

Im professionellen AV-Bereich kommen KVM-Matrixswitche immer häufiger zum Einsatz. Diese Kreuzschienen erlauben das zentralisierte Management von Computern und Geräten, während sie den Anwendern vollständigen Zugriff auf sämtliche räumlich entfernten Geräte von ihren Arbeitsplätzen aus gestatten, als befänden sich diese direkt unter dem Schreibtisch.

Für die erfolgreiche KVM-Matrixswitch-Serie Draco tera compact, die mit bis zu 80 individuell konfigurierbaren E/A-Ports ausgestattet ist, bietet IHSE Hybridmodelle mit bis zu 32 Universal-ports zur Schaltung von USB 3.0 und 3G-SDI zusammen mit den gängigen KVM-Signalen wie HDMI, DVI, DisplayPort bis zu 4K, USB 2.0, Audio und serielle Schnittstellen innerhalb einer Matrix.

Die neuen Geräte eignen sich besonders für Anwendungen, die verzögerungsfreien Zugriff auf großes Video- und Datenmaterial benötigen – beispielsweise in der professionellen Video- bearbeitung.

Sämtliche Ports können als Ein- und Ausgang definiert werden und bieten somit ein Höchst-maß an Flexibilität. Die speziellen UNI-Ports lassen sich individuell mit SFP-Modulen (small form-factor pluggable) für Glasfaser- und Koaxialkabel bestücken.

Neben den Hybridswitchen mit jeweils 48 Cat-X-Ports und 16 bzw. 32 UNI-Ports stehen ab sofort auch reine Universalport-Modelle mit 8, 16, 32 und 48 UNI-Ports für USB 3.0 und 3G-SDI zur Verfügung.

Zusammen mit weiteren Produktneuheiten aus dem KVM-Bereich präsentiert IHSE die neuen Varianten der Draco tera compact-Switche auf der ISE in Amsterdam, 9.-12. Februar 2016, Stand 10-P148.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IHSE GmbH
Maybachstraße 11
88094 Oberteuringen
Telefon: +49 (7546) 9248-0
Telefax: +49 (7546) 9248-48
http://www.ihse.de/

Ansprechpartner:
Stefan Ruppert
Public Relations
+49 (7546) 9248-59

Die IHSE GmbH ist ein weltweit führender Entwickler und Hersteller hochspezialisierter KVM-Produkte. Mit KVM-Technologie lassen sich die primären Computersignale (KVM steht für Key-board, Video, Maus) - darunter DVI, HDMI, 4K DisplayPort, Audio und USB schalten und verlängern. Am Bodensee gelegen, entwickelt und fertigt IHSE mit über 30-jähriger Erfahrung Switche zum abgesetzten Bedienen und Schalten von Rechnern und Konsolen sowie Extender zur verlustfreien bidirektionalen Signalverlängerung. Die bereits mehrfach ausgezeichneten IHSE-Produkte bestechen durch herausragende Fertigungsqualität für den Dauerbetrieb, hohe Sicherheitsstandards, großen Bedienkomfort und überragende Übertragungsgeschwindigkeiten. Weltweit vertrauen namhafte Unternehmen aus den Bereichen Film und Fernsehen, Flugsicherung, Leitstellen, Bankwesen, Industrie, Medizin, Schifffahrt, Bildungs-und Kultureinrichtungen sowie staatliche Institutionen auf die KVM-Sys-teme von IHSE. Weiterführende Informationen finden Sie im Internet unter www.ihse.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.