Intelligente, vernetzte Steuerungen für das Industrial Internet of Things
Mit I4IoT präsentiert die Oldenburger CoSynth GmbH & Co. KG auf der diesjährigen embedded world vom 23.-25.02.2016 in Nürnberg ihre neueste Produktplattform für IIoT, das Industrial Internet of Things. I4IoT bietet eine flexible Automatisierungsplattform, die Prozessdatenverarbeitung und -visualisierung in einem Gerät verbindet.
Die Verwendung modernster Web-Technologien erlaubt dabei eine flexible Anpassung an das jeweilige Einsatzszenario. Programmierung und Visualisierung erfolgt direkt im Webbrowser. Moderne Web-APIs wie AJAX und REST ermöglichen eine einfache Integration in bestehende SCADA-Systeme und Management-Dashboards. Als Netzwerk-zentrierte Steuerungslösung können mehrere I4IoT-Module über ein IP-Netzwerk miteinander verbunden werden, um Sensor- und Steuerdaten zwischen den einzelnen Einheiten auszutauschen.
Das I4IoT sPLC-DIO36 ist das erste Produkt aus der Serie. Es lässt sich einfach in bestehende Installationen integrieren und bietet neben verbreiteten Feldbusschnittstellen jeweils 18 diskrete 24V Ein- / Ausgänge. Aufgrund der Flexibilität der Ein- und Ausgänge können I4IoT-Module in vielen Einsatzbereichen eine klassische SPS vollständig ersetzen und integriert dabei Steuerungs-, Überwachungs- und Managementsystem.
Die I4IoT-Geräte bieten sich somit als Automatisierungsplattform besonders für die Anwendungsfelder Industrieautomatisierung, Erneuerbare Energien, Verkehrs- und Gebäudetechnik an.
CoSynth präsentiert das sPLC-DIO36 auf der embedded world 2016 (Halle 4 Stand 4-601) live am Beispiel einer intelligenten Verkehrsregelung mit mehreren Steuerungen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
CoSynth GmbH & Co. KG
Marie-Curie-Str. 1
26129 Oldenburg
Telefon: +49 (441) 9722-289
Telefax: +49 (441) 9722-278
http://www.cosynth.com
Ansprechpartner:
Christian Stehno
Geschäftsführer
+49 441 36116 756