METTLER TOLEDO: Neue Displays und Lösung zur Inventardatenverwaltung für Ariva Checkout-Waagen

METTLER TOLEDO auf der EuroCIS 2016

Pressemeldung der Firma Mettler Toledo

METTLER TOLEDO zeigte auf der EuroCIS 2016 (23. bis 25. Februar 2016, Messe Düsseldorf) Lösungen für eine kundenorientierte Kassenzone in Verbindung mit Ariva Checkout-Waagen.

Mit schnellen Wägeprozessen ohne Wartezeiten in der sensiblen Kassenzone bei gleichzeitig hohem Bedienkomfort für das Verkaufspersonal sichern Lebensmitteleinzelhändler einen perfekten Kundenservice. METTLER TOLEDO zeigte auf der EuroCIS die Diplay-Optionen Komfortdisplay und VCODisp.

Neue Komfortdisplay-Optionen

Das schafft Vertrauen und bietet Kundenkomfort: Das alphanumerische Komfortdisplay in LCD-Technik zeigt neben Gewicht, Grundpreis und Betrag auch den Artikelnamen an. Seine vielfältigen Einbau- und Erweiterungsmöglichkeiten machen das Komfortdisplay besonders variabel hinsichtlich der Anpassung an individuelle Erfordernisse in der Kassenzone. Das Komfort-Display ist nun auch in einer Dual-Display-Variante mit separater Anzeige für Kassierer und Kunden erhältlich. Die Displays sind auf nur einem Stativ montiert und lassen sich unabhängig voneinander neigen, drehen und in der Höhe verstellen.

Individuelle Gestaltung mit VCODisp

Mehr Flexibilität im Kassenbereich: Das Softwaremodul VCODisp zeigt Wägeinformationen auf den Kassenmonitoren an. Kassierer und Kunden profitieren bei ausschließlicher Anzeige auf dem Kassenmonitor vom Platzgewinn durch den Wegfall einer zusätzlichen Wägeanzeige. Layout und Darstellung der Wägeinformationen auf der Bildschirmanzeige können flexibel angepasst werden. So stellen Einzelhändler sicher, dass alle Informationen übersichtlich und gut lesbar sind – und können so eine Darstellung gemäß der Corporate Identity ihres Unternehmens perfekt umsetzen.

Zentrale Verwaltung von Inventardaten

Alles im Blick: VCODisp unterstützt nun auch die Verwaltung von Inventardaten und bietet die Möglichkeit, Informationen zu Checkout-Waagen filialübergreifend und automatisiert an einem zentralen Ort zu verwalten. VCODisp liest Inventardaten der Waage wie Seriennummer, Waagenmodell, Produktionsdatum oder Software-IDs aus und stellt sie in einer XML-Datei auf der Kasse zur Verfügung. So können IT-Abteilungen der Retailer jederzeit den Überblick über die installierte Basis behalten. Darüber hinaus vereinfacht die Inventardatenverwaltung den Service, da fällige Wartungstermine im Vorfeld in den Inventardaten der Waage hinterlegt werden können.

Hintergrund: Checkout-Waagen Ariva-B

Die Dual-Interval-Wägemodule der Ariva-B-Reihe für den Einbau in bi-optische Scanner und Multi-Plane Imaging Scanner sind die ideale Lösung für Einzelhändler mit breitem Sortiment, die gleichzeitig eine hohe Maximallast bis 15 kg und eine sehr feine Gewichtsauflösung für leichte, hochpreisige Waren benötigen.

Wie alle Ariva Checkout-Waagen zeichnen sich die Ariva-B Wägemodule durch ihre überragenden Transaktionsgeschwindigkeiten und schnellere Verkaufsprozesse aus. Die Wägemodule der Ariva-B-Reihe halten außerdem selbst härtesten Anforderungen im Kassenalltag stand: Die robuste Bauweise schützt Innenleben und Wägemechanik wirkungsvoll vor Betriebsbeeinträchtigungen durch Schmutz oder Flüssigkeiten. Die Verwendung hochwertiger Materialien wie Edelstahl oder Aluminium verhindert zudem Korrosion und stellt langfristig eine hohe Verfügbarkeit sicher.

Neben der herkömmlichen RS-232-Schnittstelle verfügen die Ariva Checkout-Waagen zusätzlich über eine USB-Schnittstelle. Damit lassen sich die Waagen nicht nur besser vernetzen, sondern ermöglichen außerdem eine einfache Integration in die bestehende Infrastruktur und eine schnelle Inbetriebnahme. Das Dual-Intervall-Wägemodul Ariva-B ist darüber hinaus enorm sparsam im Stromverbrauch. Die Leistungsaufnahme konnte im Vergleich zu Standard-POS-Waagen auf weniger als die Hälfte reduziert werden. Das rechnet sich – und ist gut für die Umwelt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Mettler Toledo
Ockerweg 3
35353 Gießen
Telefon: +49 (641) 507-0
Telefax: +49 (641) 52951
http://de.mt.com



Dateianlagen:
    • Das METTLER TOLEDO Komfort-Display mit separater Anzeige für Kassierer und Kunden.
METTLER TOLEDO ist ein führender weltweiter Hersteller von Präzisionsinstrumenten. Das Unternehmen ist der Welt grösster Hersteller und Anbieter von Wägesystemen für Labors, die Industrie und den Lebensmittelhandel. METTLER TOLEDO gehört zudem zu den drei führenden Anbietern verschiedener komplementärer Messtechnologien und ist ein führender Anbieter von Systemen für die automatisierte Arzneimittelforschung und Wirkstoffentwicklung. Im Weiteren ist das Unternehmen der weltgrösste Hersteller und Anbieter von Metallerkennungssystemen für die Produktion und Verpackungsindustrie. Weitere Informationen über METTLER TOLEDO Lösungen für den Lebensmitteleinzelhandel sind unter www.mt.com/retail verfügbar.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.