Meilhaus Electronic GmbH bietet neue Adaptierung für das bewährte CableEye Kabeltestsystem an

Pressemeldung der Firma Meilhaus Electronic GmbH

Meilhaus Electronic GmbH stellt. eine neue Adapter-Platine CB49 für das CableEye Testsystem, des US-Herstellers CAMI Research, für Kabel und Kabelbäume vor.

Die Platine ist ausgestattet mit Lötpads für TE-Connectivity Micro-MaTch Anschlüsse. Micro-MaTch-Miniatur-Steckverbinder verfügen über ein spezielles Kontaktfedersystem, welche Reibkorrosionen vermeidet. Sie werden daher in allen Bereichen eingesetzt, in denen starke Vibrationen und Reibkorrosionen auftreten können. Unterschiedliche Beispiele finden sich hier in der Industrierobotik, bei verschiedenen Produkten für den Haushalt sowie in allen Arten von Nutzfahrzeugen (Radios, Navigationssysteme etc.). Die Platinen mit der Bezeichnung CB49 sind für 500 VDC/350 VAC klassifiziert und können auf sämtlichen CableEye-Modellen problemlos eingesetzt werden. Die CB49 Boards verfügen zudem über neun Sets mit 20 Lötpads und können so mit verschiedenen Micro-MaTch Steckverbindern verwendet werden.

Das modulare CableEye Testsystem für Kabel und Kabelbäume umfasst dabei unterschiedliche Modelle für Nieder- und Hochspannungstest und ist mit mindestens 128 Testpunkten bis zu 2560 erweiterbar. Die erweiterbare Adaption an unterschiedlichen Anschlusstypen erfolgt hierbei über spezielle Adapter-Aufsteckboards. Die Zahl der verfügbaren Adaptierungen wächst ständig und beinhaltet inzwischen bereits über 60 Karten, davon können die meisten für eine Reihe von Steckverbinder-Typen verwendet werden. Diese werden grafisch korrekt im CableEye User-Interface angezeigt.

Die Adapterplatine CB49 ist immer paarweise und unbestückt erhältlich. Die neun Sets mit 20 Lödpads können mit 4, 6, 8, 10, 12, 14, 16, 18 und 20-poligen Steckverbindern bestückt werden, welche vom CableEye-System in voreingestellten Positionen automatisch erkannt und dargestellt werden. Steckverbinder, die an nicht voreingestellten Positionen bestückt werden ebenfalls grafisch angezeigt, sobald sie in der PinMap-Software (optional) gemappt wurden.

Die Meilhaus Electronic GmbH ist bereits seit 2010 autorisierter deutscher Distributor für das CableEye System und bietet damit die Möglichkeit, interessierten Testern das System für 7-Tage zur Verfügung zu stellen (weitere Infos dazu im Web-Shop unter www.meilhaus.de/…). Das CableEye System ist hervorragend geeignet für die Produktion, bei Prototypen-Entwicklungen und in der Qualitätssicherung aller Arten von Kabeln und Kabelbäumen.

Das Testsystem erkennt und prüft dabei (Pass/Fail) unter anderem die Kontinuität, den Widerstand, Kurzschlüsse, dielektrischen Durchschlag, Isolationswiderstände, mögliche Fehlverdrahtungen und diverse sporadische Fehler. Das System erfasst, dokumentiert und liefert dazu übersichtliche Kontroll-Prüfberichte zur Auswertung. Es ist sehr einfach zu bedienen und kann daher nach einer kurzen Anlernphase auch von einem entsprechenden Nicht-Fachpersonal betrieben werden.

Die neue Adapter-Platine CB49 für das CableEye Testsystem ist ab sofort im Web-Shop www.MEsstechnik24.de oder www.meilhaus.de erhältlich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Meilhaus Electronic GmbH
Am Sonnenlicht 2
82239 Alling
Telefon: +49 (89) 8901660
Telefax: +49 (89) 890166-77
http://www.meilhaus.de

Die Meilhaus Electronic GmbH mit Sitz in Alling bei München gehört zu den führenden europäischen Entwicklern, Herstellern und Vertriebs-Unternehmen auf dem Gebiet der PC-Mess- und Schnittstellen-Technik. Seit 1977 bietet die Meilhaus Electronic GmbH Know-how, innovative Entwicklungen und individuelle, kundenspezifische, EMV-gerechte Lösungen für die professionelle Messtechnik. Das Produktspektrum umfasst Messinstrumente, Datenlogger, Schnittstellen, Kabeltester, Software sowie PC-Karten und Komponenten für PCI-Express, PCI, Compact-PCI/PXI, USB und Ethernet. Alles rund um die PC-Messtechnik: Messwerterfassung, Steuerung und Datenübertragung in Labor und Industrie. Mit der MEcademy bietet das Unternehmen "Meilhaus Electronic" zudem Trainings und Schulungen für Software, Kabeltester und Messgeräte an. Erfahren Sie mehr unter www.meilhaus.deund www.MEcademy.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.