Neu: LinTech Light Control mit Bluetooth Smart® und Mesh-Netzwerk-Technologie

Flexible Lichtsteuerung für tausende Geräte mit LinTechs Bluetooth®-Low-Energy-Modulen

Pressemeldung der Firma LinTech GmbH Kommunikations-Technologien

Berlin, 11. März 2016. Mit LinTech Light Control über Bluetooth® Low Energy (BLE) bietet der Berliner Bluetooth®-Spezialist LinTech Herstellern eine einfache, zeit- und kostensparende Möglichkeit, drahtlos vernetzte Lichtlösungen mit Tausenden von Lampen oder LEDs zu realisieren. Das LinTech-Light-Control-System basiert auf LinTechs bewährten BLE-Modulen BTM-800 und BTM-840 mit Protokoll- und Applikationssoftware inkl. Demo-App und unterstützt die Mesh-Network-Technologie.

LinTech Light Control unterstützt zahlreiche Anwendungen, darunter LED-Treiber (1-4 Kanäle), Lichtsteuerungen, Leuchten, ein- und mehrfarbige LED-Lampen sowie Lichtwerbung. Die verwendeten Bluetooth®-Smart-Module BTM-800 und BTM-840 von LinTech zeichnen sich durch einfachste Integration, transparente Datenübertragung, extrem geringe Abmessungen (BTM-840: 11 x 11 mm, BTM-800: 20 x 12 mm) und einen sehr niedrigen Energieverbrauch aus. Sie funken mit einer Reichweite von ca. 60m und unterstützen auch sogenannte Mesh-Netzwerke, können also Informationen untereinander weiterleiten. Auf diese Art und Weise kann eine Vielzahl von Teilnehmern ohne zusätzliche Verteilerknoten erreicht werden.

Bei Lichtsteuerungsanwendungen erlaubt diese Technologie den Aufbau von großen Netzwerken mit Tausenden von LEDs oder Lampen, die zentral oder in einzelnen Gruppen gesteuert werden können. LinTech Light Control nutzt dafür das CSRmesh®-Protokoll des Chipsatzherstellers CSR (jetzt Qualcomm), welches die kabellose Steuerung des Mesh-Netzwerkes über ein bluetoothfähiges Gerät (BLE) ermöglicht. Dafür wird kein externes Gateway benötigt. LinTech Light Control kann im Mesh-Netzwerk bis zu 65.535 Geräte adressieren.

Außerdem hat LinTech eine Demo-App für den Aufbau und Konfiguration des Mesh-Netzwerkes und die Lichtsteuerung entwickelt. Die App ist für iOS und Android verfügbar.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LinTech GmbH Kommunikations-Technologien
Friedrich-Engels-Str. 35
13156 Berlin
Telefon: +49 (30) 54947-260
Telefax: +49 (30) 54947-244
http://www.lintech.de

Ansprechpartner:
Uwe Lindner
Geschäftsführer
+49 (30) 54947-260

Der Berliner Bluetooth® Spezialist LinTech arbeitet seit 1998 als Associate Member der Bluetooth® Special Interest Group (SIG) aktiv an den Bluetooth®-Standards mit. Zum Leistungsspektrum des Unternehmens gehören die Entwicklung kundenspezifischer Lösungen ebenso wie komplette Produktentwicklungen einschließlich Hardware und Software sowie Embedded Systems. Darüber hinaus produziert und vertreibt LinTech auch Bluetooth® Freisprechanlagen mit höchster Sprachübertragungsqualität und Bluetooth® Hi-Fi-Adapter für den Endkundenmarkt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.