SEH entwickelt Problemlösung / Update für "SEH UTN Mana-ger"
Pressemeldung der Firma SEH Computertechnik GmbH
Das Update 10.11 für das Mac-Betriebssystem von Apple hat zahlreichen Hardwareproduzenten ernsthafte Schwierigkeiten bereitet: Ihre Geräte laufen nicht oder nur noch eingeschränkt auf der neusten Version von OS X El Capitan. Die SEH Computertechnik GmbH hat das Kompatibilitätsproblem bei ihrem „SEH UTN Manager“ als einer der ersten Anbieter überhaupt gelöst.
„Apple hat die gesamte Branche mit dem Update auf OS X El Capitan überrumpelt“, sagt Joachim Sturmhoefel, Geschäftsführer der SEH Computertechnik GmbH. Konkret hatte Apple in dem Ende September 2015 veröffentlichten Nachfolger von OS X Yosemite Änderungen am USB-Stack vorgenommen. Die Folge: Client-Software, die auf Mac-Betriebssystemen die Zugriffsverteilung auf USB-Geräte regelt, funktionierte nicht mehr bzw. nur noch eingeschränkt.
„Wir haben nach intensiver Arbeit eine Lösung für dieses spezielle Problem entwickelt“, erläutert Sturmhoefel. Mit dem Update des Software-Tools „SEH UTN Manager“, der die Zugriffsverteilung der USB-Geräte regelt, funktionieren jetzt alle Dongle- und USB-Deviceserver von SEH (myUTN-80 Dongleserver, myUTN-800 Dongleserver, myUTN-50a USB Deviceserver, myUTN-55 USB Deviceserver für WLAN, myUTN-250 USB Deviceserver) fehlerfrei.
Der SEH UTN Manager zeigt die Verfügbarkeit aller im Netzwerk eingebundenen Dongle- und USB-Deviceserver mitsamt USB-Geräten an und stellt die Verbindung zwischen Client und USB-Port sowie dem daran angeschlossenen USB-Gerät her. Die Software wird auf allen Clients installiert, die auf ein im Netzwerk bereitgestelltes USB-Gerät zugreifen sollen.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
SEH Computertechnik GmbH
Südring 11
33647 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 94226-0
Telefax: +49 (521) 94226-99
http://www.seh.deAnsprechpartner:
Nils Dietrich
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (251) 625561-25
Die SEH Computertechnik GmbH ist spezialisiert auf die Herstellung von professionellen Netzwerklösungen. Mit über 20 Jahren Erfahrung verfügt SEH über eine breite und fundierte Lösungskompetenz zum Drucken im Netz und zu USB-Virtualisierung für alle professionellen Umgebungen. Zum Produktportfolio gehören myUTN (USB-to-Network) USB Deviceserver zur Ansteuerung und Administration von USB-Geräten über das Netz. SEH führt weiterhin mit der ISD-Produktserie Netzwerkdruck-Lösungen zum effizienten Spool-Management sowie ein breites Angebot an internen und externen Printservern für alle gängigen Netze (Ethernet, Gigabit, Glasfaser und Wireless LAN) und Hardware-Lösungen zur Optimierung von Installa-tionen der ThinPrint- und Personal Printing-Lösungen von Cortado.
Entwicklung und Produktion finden am SEH-Hauptsitz im westfäli-schen Bielefeld statt. Die weltweite Vermarktung erfolgt über eigene Tochtergesellschaften in den USA und Großbritannien sowie ein um-fangreiches Partner- und Distributorennetz.
Entwicklungs- und vertriebsseitig arbeitet SEH eng mit vielen führen-den Herstellern zusammen. Hierzu zählen u. a. CITIZEN, CORTADO, EPSON, HP, KONICA MINOLTA, KYOCERA DOCUMENT SOLUTIONS, MUTOH, OCÉ, PANASONIC, ROLAND, SAMSUNG, TEC-IT, TOSHIBA TEC und ZEBRA. SEH ist außerdem Technology Alliance Partner von VMware und Citrix-Ready-Partner.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.