Handlich, leistungsstark und günstig

Das neue iPhone SE im Mac & i-Test

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Apple kombiniert das Gehäuse des iPhone 5s mit viel Technik aus der 6er-Generation und einem günstigen Preis. Für knapp 500 Euro muss man zwar Abstriche bei Speicherkapazität und schnellem WLAN machen, aber unterm Strich bekommen Käufer ein feines 4-Zoll-Modell mit aktueller Technik und ausge­zeichneter Kamera, schreibt das Magazin Mac & i in seineraktuellen Ausgabe 2/16.

Äußerlich ist das iPhone SE kaum vom 5s zu unterscheiden: Es bleibt beim bewährten, etwas dickerem Design mit gerundeten Ecken und ausgeprägten Kanten, die verhindern, dass das gute Stück aus der Hand rutscht. Alle Display-Elemente erreicht man – anders als beim iPhone 6 – wieder mit einem Daumen, ohne sich verrenken zu müssen. Zudem hat Apple die Farbpalette erweitert: Das Gerät gibt es nicht nur in Space-Grau, Silber oder Gold, sondern auch in Roségold.

Die Rechen- und Grafikleistung liegen auf aktuellem Niveau und entsprechen dem iPhone 6s. In puncto Performance hängt das neue iPhone in einigen Disziplinen sogar die aktuellen Flaggschiffen ab. „Unter der Haube arbeitet der leistungsstarke Chip A9-SoC, der erheblich schneller ist als der betagte A7-Prozessor des iPhone 5s. 3D-Inhalte zeichnet er bis zu dreimal schneller aufs Display“, sagt Redakteur Benjamin Kraft, der für die aktuelle Ausgabe der Mac & i (2/16) das neue Apple-Modell getestet hat. „Außerdem besticht das kleine handliche iPhone SE mit scharfen, kontrastreichen Bildern. Der Foto-Sensor der Hauptkamera schießt wie der im iPhone 6s 12-Megapixel-Bilder, auf Wunsch als Live-Fotos.“

Bei den Funkfähigkeiten hingegen bleibt Apples neues iPhone gegenüber dem 6s zurück. Im LTE-Netz erreicht es bis zu 150 Mbit/s, im heimischen WLAN bis 433 Mbit/s, damit schafft es in beiden Disziplinen nur die Hälfte. Auch bei der Spei­cherkapazität gibt es einen leichten Rückschritt zu vermelden. Käufer können nur noch zwischen Modellen mit 16 und 64 GByte wählen, die Varianten mit 32 oder 128 GByte fehlen.

Die oft kritisierte Akkulaufzeit hat Apple deutlich verbessert. Beim Surfen und Video schauen läuft das neue iPhone SE sogar länger als das 6s.

Die Mac & i-Redaktion hat in seiner aktuellen Ausgabe 2/16 auch das neue iPad Pro mit 9,7-Zoll-Display unter die Lupe genommen. Das Fazit fällt weitgehend positiv aus.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Dateianlagen:
    • Handlich, leistungsstark und günstig


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.