3D Farbdrucker ZPrinter ProJet 3D-Drucker x60 Serie

Hannovermesse | 3D Drucker "live" erleben | HALLE 7 | STAND A33 | 25. - 29. April 2016

Pressemeldung der Firma KISTERS AG

3D Farbdrucker ZPrinter ProJet 3D-Drucker x60 Serie

Die 3D Farbdrucker ZPrinter ProJet x60 3D Drucker erzeugen mit einer unschlagbaren Produktivität vollfarbige 3D Modelle aus Ihren CAD im generativen Schichtbauverfahren. Die geringen Modellkosten und die einfache Handhabung der ProJet x60 ZPrinter 3D-Drucker hilft Unternehmenskosten zu senken und ermöglicht bereits in sehr frühen Phasen der Produktentwicklung einen wirtschaftlichen Einsatz von gedruckten 3D-Prototypen.

3D Pulverdrucker: 3D Druck auch in Farbe (Vollfarbe)

Die 3D Farbdrucker ProJet-ZPrinter 3D-Drucker von 3D Systems arbeiten schichtbildend direkt in einem Pulverbett. Dadurch werden auch bei komplexen und detailreichen Ausdrucken keine Stützkonstruktionen benötigt, ein anschließendes Entfernen von Supportmaterial entfällt.

ZPrinter ProJet 3D Drucker Modell ZPrinter ProJet 3D Drucker Modell

Der gesamte Bauraum des Druckers kann zur Fertigung genutzt werden. Unterschiedliche Teile lassen sich nebeneinander oder auch übereinander im Bauraum plazieren und in einem Arbeitsgang drucken.

Starke Argumente für die ZPrinter Pulverdrucker

NIEDRIGE FOLGEKOSTEN • HOHE DRUCKGESCHWINDIGKEIT • UNSCHLAGBARE PRODUKTIVITÄT • GROSSER BAURAUM • VOLLFARBDRUCK • HOHE AUFLÖSUNG • EINFACHE HANDHABUNG

3D Drucker „live“ auf der Hannover Messe

Auf unserem Messestand zeigen wir Ihnen auf welche Auswahlkriterien für Ihre Anforderung relevant sind und wie Sie eine sichere und wirtschaftliche Investitionsentscheidung zum Kauf der richtigen 3D-Drucktechnik herbeiführen. Erfahren Sie, welchen Mehrwert gedruckte 3D-Modelle (Prototypen) für Ihr Unternehmen bieten und erörtern Sie in angenehmer Umgebung alle Fragen rund um eine bevorstehende Anlagenentscheidung, wir freuen uns auf Ihr Kommen.

Anmeldung über das folgende Formular.

Sie erreichen uns unter 02408/9385-560

Mit freundlichen Güßen

KISTERS AG

Immer mehr Unternehmen setzen auf eine eigene „inhouse“ Rapid Prototyping Lösungen um schnell und unabhängig Funktion und Design, von Entwürfen und Konstruktionen zu kommunizieren und zu prüfen. Welche 3D-Drucker Technologie ist die richtige für Ihre individuellen Anforderungen? Egal ob Anschauungsmodelle, für die schnelle Kommunikation oder hochpräzise und hochfeste Funktionsprototypen aus Kunststoff, wir zeigen Ihnen welche Technologien auf Ihre individuellen Anforderungen passen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
KISTERS AG
Pascalstraße 8 + 10
52076 Aachen
Telefon: +49 (2408) 9385-0
Telefax: +49 (2408) 9385 -555
http://www.kisters.de

Ansprechpartner:
Jochen Dauber
ZCorporation 3D-Drucker Deutschland Distribution ; 3D-Drucker / 3D-Scanner
+49 (241) 9671-185

KISTERS AG 3D-Drucker DISTRIBUTION Deutschland / Österreich Die KISTERS AG ist Distributor für die 3D Drucker des Herstellers 3D Systems in Deutschland. Bereits seit 2004 gehört die KISTERS AG zu den weltweit führenden ZPrinter (3D-Drucker) Distributionen. Als Distributor vertreiben die KISTERS AG verschiedene 3D-Drucker Technologien in Deutschland und Österreich über einen eigenen zertifizierten Fachhandelskanal. Dazu unterhält Die KISTERS AG in Deutschland ein Zentrallager für Maschinen, Betriebsmittel und Ersatzteile. So gewährleisten die KISTERS AG für Kunden eine stetig hohe Verfügbarkeit an Technik und Service. Wer sich mit den generativen Fertigungsverfahren auseinandersetzt, wird erkennen wie komplementär die auf dem Markt verfügbaren 3D-Drucker Technologien sind. Darum nutzt die KISTERS AG vor allem die individuellen Kundenanforderungen als Auswahlkriterium, was die Grundlage für eine sichere, richtige und wirtschaftliche Investitionsentscheidung ist. Egal ob ABS-Kunststoff-Drucker, MultiJet-Kunststoff-Drucker, Vollfarb-3D-Drucker, Laser Sinteranlagen oder Stereolithographie Systeme, die KISTERS AG zeigt auf welche Mehrwerte die verschiedenen Technologien für Unternehmen bieten. KISTERS 3D-Drucker Team Deutschland => Webseite +49/241/9671-560


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.