Upcycling: Musik aus dem Abflussrohr

Make-Magazin präsentiert spannende Bastelprojekte

Pressemeldung der Firma Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG

Wie sich schnöde PVC-Abfluss­rohre und ausgediente Deckenlautsprecher in klangvolle Aktivboxen für PC oder Handy verwandeln lassen, zeigt das Make-Magazin in seiner neuesten Ausgabe 2/16. Das originelle und extrem preiswerte Upcycling-Projekt ist schon nach rund 3 Stunden fertig.

Was tun mit einem alten Deckenlautsprecher? Oder mit den Resten, die der Klempner bei der Abflussrohrsanierung liegen ließ? Das Magazin Make hat kreative Ideen für die Wiederverwertung: „Die steckbaren Kunststoffrohre, die man auch im Baumarkt für wenig Geld kaufen kann, eignen sich ideal als Gehäuse für Aktivboxen“, sagt Make-Redakteur Peter König. „Mit ein paar Handgriffen kann man aus einer so genannten Überschiebmuffe ein Gehäuse bauen. Eine leere CD- oder DVD-Spindel leistet dabei hervorragende Dienste als Fuß für die Box.“

Den Lautsprecher kann man mit einem Autoradio-Verstärker, der für weniger als 50 Cent im Elektronikversand erhältlich ist, aufpeppen. Für den Zusammenbau braucht man lediglich Grundkenntnisse im Löten und in der Kunststoffbearbeitung. Wem der Baustellen-Charme der orangen PVC-Rohre nicht wohnzimmerkompatibel erscheint, kann mit Autolackspray feintunen, rät König.

In der aktuellen Make-Ausgabe werden neben den Abflussrohr-Boxen noch weitere Upcycling-Projekte vorgestellt. So erfahren Bastler, wie aus unverwüstlichen Pfandkästen für Saftflaschen stapelbare Gehäuse für Trafos, Kompressoren oder andere Geräte entstehen. Ali Abbas, der als Casemod-Meister Gehäuse fantasievoll umbaut, verrät, wie man Milchdeckel, Waschbeckenabfluss, Siphon­rohre oder Stöpselkette für ein Desktop-Gehäuse sinnvoll zweckentfremden kann.

Außerdem in der aktuellen Make 2/16: ein selbstgebauter Spiritus-Verbrennungsmotor aus handgesägtem Metall und Schrottplatzfunden, ein internetfähiger Bewegungsmelder für 5 Euro sowie Experimente mit Mikrowellen. Das Magazin Make 2/16 ist im heise-shop erhältlich.

Den kompletten Make-Artikel zum Abflussrohrboxen-Projekt gibt es auf Anfrage.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Heise Medien Gruppe GmbH & Co KG
Karl-Wiechert-Allee 10
30625 Hannover
Telefon: +49 (511) 5352-0
Telefax: +49 (511) 5352-129
http://www.heise-medien.de

Ansprechpartner:
Sylke Wilde
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (511) 5352-290



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.