Siewert & Kau setzt auf 3D-Printing und holt mit SHAREBOT neuen Hersteller an Bord

Pressemeldung der Firma Siewert & Kau Computertechnik GmbH

Siewert & Kau, Spezialist für IT-Distribution und Logistikdienstleistungen, gewinnt SHAREBOT als Hersteller und erweitert damit sein Sortiment im aussichtsreichen 3D-Druck Zukunftsmarkt. Mit dem italienischen Unternehmen SHAREBOT starten die Bergheimer ihren Ausbau im 3D-Printing-Segment und schließen einen Distributionsvertrag über das gesamte Portfolio an hochwertigen und leistungsstarken 3D-Druckern.

3D-Druck-Sortiment für vielfältige Einsatzszenarien

Die 3D-Technologie entwickelte sich in den letzten Jahren stetig fort. Verbesserte Software sowie attraktivere Preise für die Geräte führen dazu, dass das Verfahren immer beliebter wird. Besonders in der Fertigung wird 3D-Printing zukünftig eine tragende Rolle spielen. Aber auch andere Branchen wie die Architektur oder die Modeindustrie können davon profitieren. Die Bergheimer forcieren deshalb eine Erweiterung ihres 3D-Druck-Sortiments um Produkte mit speziellen, technischen Eigenschaften für vielfältige Anwendungsbeispiele.

„Wir richten unser Portfolio gezielt so aus, dass wir Produkte für eine große Bandbreite an Einsatzszenarien liefern können – auch für Spezialfälle. Beim italienischen Hersteller SHAREBOT überzeugte uns besonders der XXL-Printer. Ein einzigartiges Gerät, das über eine umfangreiche Druckfläche verfügt. So lassen sich Modelle in einem Stück und mit hochwertiger Qualität fertigen. Der Drucker eignet sich insbesondere für Ingenieure oder Architekten, die ein Instrument zur Realisierung von Prototypen in einer größeren Dimension benötigen“, erklärt Sebastian Hill, Einkaufsleiter bei Siewert & Kau.

„Unsere Produkte sprechen besonders die vertikalen Märkte an“, berichtet auch Amin Torabi, CEO bei SHAREBOT Deutschland. „Jedoch ist 3D-Technologie hier oftmals noch nicht geläufig und es bedarf einer intensiveren Beratung hinsichtlich des Anwendernutzens und rentabler Lösungen. Wir freuen uns, mit Siewert & Kau ab sofort einen starken Partner für den deutschen Markt an unserer Seite zu haben. Durch die lösungsorientierte Vertriebsstrategie des Bergheimer Distributors sind wir uns sicher, gemeinsam den Abverkauf unserer zukunftsweisenden 3D-Produkte auch in Deutschland zu steigern.“

Über SHAREBOT

SHAREBOT S.r.l. ist ein Hersteller von professionellen 3D-Druckern für die Anwendung in der Additiv-Fertigung von Prototypen, Endprodukten und der Serienfertigung. SHAREBOT entwickelt innovative neue Geräte im Bereich Fused Filament Fabrication, Stereolithografie und Lasersintern. Forschung, Entwicklung und Produktion werden von Italien aus gesteuert. SHAREBOT Deutschland ist für die Geschäftsentwicklung in Deutschland zuständig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Siewert & Kau Computertechnik GmbH
Walter-Gropius-Str. 12a
50126 Bergheim
Telefon: +49 (2271) 763-0
Telefax: +49 (2271) 763-280
http://www.siewert-kau.de

Siewert & Kau ist Spezialist für IT-Distribution sowie Logistik- und Servicedienstleistungen mit Hauptgeschäftssitz in Bergheim bei Köln sowie Vertriebsbüros in Berlin, Braunschweig, Lippstadt, München, Paderborn, Butzbach, Hengelo (Niederlande) und Alella (Barcelona/Spanien). Seit 1994 ist das Unternehmen im Bereich des IT-Handels am Markt tätig. Die rund 320 Beschäftigten erwirtschaften heute einen Jahresumsatz von circa 545 Millionen Euro (FJ 14/15). Siewert & Kau Distribution verfügt über jahrzehntelange Branchenexpertise und ist einer der Pioniere im Handel mit ausgewählten IT Produkten. Siewert & Kau Logistics übernimmt die komplette Palette aller logistischen Dienstleistungen einschließlich Warehousing und Cargo. Siewert & Kau Services bietet kompetenten Rundum-Service im Bereich Software, Marketing und Accounting. Informationen zu Siewert & Kau finden Sie auch unter www.siewert-kau.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.