Datalogic DS2100N

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der DS2100N ist der ideale, kompakte Laserscanner mit kompletter Anschlusstechnik und Kommunikationsmöglichkeiten für Lese-Applikationen mit geringem Abstand. Er ist in verschiedenen Ausführungen erhältlich: mit Onboard PROFINET, EtherNet/IP und Ethernet TCP/ IP- Kommunikationsprotokollen. Mit On-board Ethernet-Schnittstellen und internem Zwei-Port-Switch kann der DS2100N mit PROFINET in Form von Linien- oder Ringtopologien für Systemredundanz vernetzt werden. Mit EDS-AOP-Einrichtungstools, ist die Konfiguration von EtherNet/IPFeldbus-Kommunikation schnell und einfach. 

Durch PROFINET, kann der DS2100N über die modulare Struktur, in GSDML-Format konfiguriert werden. Parameter können in GSDML gespeichert werden und ermöglichen eine automatische Konfiguration für fehlende oder ersetzte Befehle. Durch seinen innovativen, drehbaren Anschlussblock und seine geringen mechanischen Abmessungen, ist der DS2100N sehr flexibel installierbar. Ein integrierter Switch, ein doppelter PROFINET-Anschluss und ein drehbarer Anschlussblock sind einige neue Produktmerkmale, die die Datalogic DS2X00N-Serie ausmachen. Ergänzende, innovative Softwaremerkmale versprechen eine schnelle und einfache Scannerinstallation und –austausch. 

Der DS2100N ist mit der neuesten Generation an Mikroprozessoren ausgestattet und verspricht einen verbesserten Algorithmus zur Coderekonstruktion, auch bei schlecht lesbaren Codes oder beschädigten Etiketten.

  • Leseabstand 50-300 mm
  • Lesbare Codearten: Code 12of5, Code 39, Code 93, Code 128, EAN/UPC, EAN 128, Codabar, Pharmacode, Plessey, ISBT128
  • Multi-Lesung: bis 10 Codes in derselben Lesephase
  • Scanrate 500-1000 Scans/Sek.
  • IP65 zertifiziert

Eigenschaften

  • Integrierter Ethernet-Anschluss
  • Zwei PROFINET-Schnittstellen
  • Integrierter Ethernet-Switch
  • Linientopologie
  • Drehbarer Anschlussblock
  • Kompakte Abmessungen
  • Flexible Installation und optimale Bauform
  • ACR: Erweiterte Code- Rekonstruktion
  • Hohe Performance bei schlecht lesbaren und beschädigten Codes
  • Bis 300 mm (11.8 in) Leseabstand

Anwendungen

  • Automatische Warenlager
  • Industrielle Automation
  • Automatische Kommissioniersysteme
  • Prozesskontrolle und Verpackung
  • Etikettieranlagen

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Tel. 05062 / 9000

Email: vertrieb@cosys.de

Als herstellerunabhängiger Systemintegrator für Barcode-Systeme (stationäre und mobile Datenerfassung), Bildverarbeitung und Lieferkettentechnologie für Supply-Chain-Management (SCM), liefern wir neben der reinen Hardware und Integration auch die passende Softwarelösung mit Anbindung an das übergeordnete IT-System, After Sales Support, Reparatur- und Wartungsservice.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

http://www.cosys.de/datalogic/ds2100n



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de



Dateianlagen:
    • Der Datalogic DS2100N ist der ideale, kompakte Laserscanner von COSYS
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.