Datalogic DX8210

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der neue DX8210 ist Datalogic`s neuer High Performance Barcode-Laserscanner mit einer Top-Leseleistung. Er eignet sich speziell für den Bereich Transport und Logistik. Sowohl von Endkunden als auch Systemintegratoren ist er sehr einfach zu bedienen.

Mit seinem einzigartigen Design bietet der DX8210 eine ALL-IN-ONE-Lösung für omnidirektionale Lesestationen. Dieses Gerät ist in der Lage, Barcodes jeglicher Orientierung auf dem Förderband zu lesen. Durch State-of-the-art-Technologie und seinem innovativen, optischen Design bietet der DX8210 ein breites Lesefeld. In Kombination mit einer großen Tiefenschärfe kann er anspruchsvollste Applikationen lösen.

Eine hohe Scanrate von 1000 Scans/Sek. Ermöglicht seinen Einsatz bei hohen Fördergeschwindigkeiten in der Massenproduktion. Dank seiner ALL-IN-ONE-Architektur bietet der DX8210 einfachste Installation und Bedienung. In nur wenigen Minuten können die Scanner über einem Förderband zu einer betriebsbereiten Omnistation montiert/installiert werden. Durch den Einsatz innovativer DST (Digital Signal Technology) ist der DX8210 auch bei nicht idealer Codequalität, der perfekte Barcode- Laserscanner im Auto-ID-Bereich, mit extrem vergrößerter DoF und FoV.

Multikopf-Lesetunnelkonfigurationen sind dank der neuen Ethernet-Bus-Connection EBC perfekt und einfach zu konfigurieren. Durch EBC sind High-Speed-Datenübertragungen und Echtzeit-Signal-Synchronisation innerhalb des Systems möglich. Damit entsteht ein redundantes System, so dass bei Ausfall einzelner Komponenten die Gesamtfunktion dennoch erhalten bleibt. Die einfache Bedienung sowie die automatische Systemeinrichtung und –diagnose sind dank des integrierten browserbasierten e-GENIUS möglich und machen eine spezielle Konfigurationssoftware überflüssig. 

  • Multilabel reading: Bis zu 10 verschiedene Codes in der gleichen Lesephase
  • Lesbare Codes: Code 2/5, Code39, Code93, Code128, EAN/UPC, EAN128, Codabar, Pharmacode, ISBN128
  • Abtastrate:1000 Scan/Sek.
  • IP65 zertifiziert

Eigenschaften

  • ALL-IN-ONE-Architektur ermöglicht einfachste Bedienung und Installation
  • Ein einzelnes Gerät bietet ein 900×900 mm (36×36 in.) omnidirektionales Lese Feld
  • Beste Ergebnisse in Anwendungen mit hoher Geschwindigkeit mittels hoher Scanrate (1000 Scans/Sek.)
  • Exzellente Leseperformance, auch bei schlechter Codequalität und schwierigen Einsatzbedingungen
  • Unschlagbar einfache Handhabung und Einrichtung
  • DST (Digital Signal Technology) ermöglicht jederzeit stabile und konstante Leseleistung
  • ASTRA G3-Technologie bietet höchste Tiefenschärfe und breiteres Lese Feld ohne Einsatz von mechanischen Autofokussystemen
  • Ethernet-Bus-Connection (EBC) für High-Speed-Datenübertragung und Echtzeit-Signal-Synchronisation
  • Redundante Einrichtung und Ausfallsicherung dank EBC
  • Webbrowser, basierend auf Konfigurationstool e-GENIUS
  • Einfache Wartung und schneller Austausch eines Scanners mittels Auto-Replacement-Funktion

Anwendungen

Diese Produktreihe wurde für die in folgenden Applikationsbereichen gestellten Anforderungen entwickelt:

  • Flughafen/Gepäckabwicklung
  • Paketsortierung
  • Einzelhandels-Distribution
  • Lade-/Entlade-Systeme
  • Shop Floor und Produktion
  • Automatische Lagerverwaltung

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Tel. 05062 / 9000

Email: vertrieb@cosys.de

Als herstellerunabhängiger Systemintegrator für Barcode-Systeme (stationäre und mobile Datenerfassung), Bildverarbeitung und Lieferkettentechnologie für Supply-Chain-Management (SCM), liefern wir neben der reinen Hardware und Integration auch die passende Softwarelösung mit Anbindung an das übergeordnete IT-System, After Sales Support, Reparatur- und Wartungsservice.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

http://www.cosys.de/datalogic/dx8210



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de



Dateianlagen:
    • Der neue DX8210 ist Datalogic`s neuer High Performance Barcode-Laserscanner mit einer Top-Leseleistung erhältlich bei COSYS.
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.