Datalogic Matrix 410N

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der Matrix 410N ist ein industrielles 2D Lesegerät, das für komplexe Anwendungen im Material Handling und in der Logistik entwickelt wurde. Er ist ausgerüstet mit einem ultra-schnellen Bildsensor mit 2,0 Megapixel Leistung und einer Bildrate von 45 Bilder pro Sekunde. Der Matrix 410N ist dank seiner vielseitigen Kommunikationsoptionen flexibel und wirtschaftlich.

Das industrielle Lesegerät bietet integrierten Ethernet-Anschluss inklusive Standard-Kommunikation, wie TCP/IP, HTTP, FTP und die gängige industrielle Feldbus-Kommunikationsprotokolle, wie PROFINET IO, EtherNet/IP, Modbus TCP/IP. Neben seiner Flexibilität ist der Matrix 410NTM mit Eigenschaften ausgestattet, welche die Benutzerfreundlichkeit und die Konfigurierbarkeit verbessern. Dafür sorgt unter anderem die Auswahlmöglichkeit für Single- oder Multi-Device-Layout beim Scannen von großen Flächen oder von mehreren Codes.

Gesteuert von DL.CODE, der Matrix 410N™-Software mit ihrer benutzerfreundlichen Oberfläche, die gleichzeitig die Funktion In-Line-Monitoring inklusive Live-Bildwiedergabe, Lesestatistiken und Diagnosen unterstützt. Der Matrix 410N™ hat eine Bildspeicherkapazität für die Einzelfallprüfung der Lesungen, wie No Reads und speichert bis zu 3.000 Bilder entweder OnBoard oder auf einem externen FTP-Client. Das integrierte Laserzielgerät und der patentierte Green Spot – der im Lesebereich angezeigt wird – erlaubt dem Benutzer eine schnelle Ermittlung des Scanbereiches und ist gleichzeitig die Lesebestätigung, und dies ohne zusätzliches externes Zubehör oder Software.

  • Lesbare Codes: 1D and Stacked: IL 2/5, Code 128, Code 39, EAN/UPC, PDF417, Micro PDF417, Pharmacode, GS1 DataBar (RSS) Familie; 2D: Data Matrix, QR Code, Micro QR, Maxicode, AztecPostal: Royal Mail, Japan Post, Planet, Postnet
  • Bildrate: 60 Bilder pro Sekunde
  • Industrielle Schutzklasse: IP67, 0-50°C Betriebstemperatur

Eigenschaften

  • Patentierte ultraschnelle Beleuchtung mit Stabilitätseffekt für den Bediener
  • Patentiertes 2D Packtrack für geringe Produktabstände in Sortieranlagen
  • Embedded Ethernet-Anschluss, unterstützt die gängigen Protokolle: PROFINET IO, ETHERNET/IP, TCP/IP, FTP, HTTP
  • Bildarchivierung On Board, bis zu 3.000 Bilder (skaliert)
  • Externe Anschlussbox mit Parameter-Backup-Speicher und Display
  • Verbesserte Flexibilität in Einzellesepunkten oder Cluster von mehreren Geräten
  • Laser-Pointing-System, Green Spot für Lesebestätigung, System für Fokussierung
  • Remote-, Web-basierende WebSentinel-Software mit Datenbank für die Bildarchivierung

Anwendungen

  • Manuelle Präsentation
  • Sortierung kleiner Objekte
  • Sannen von Behälterinhalt
  • Endkontrolle, Kartons/Objekte, Einzel- oder Mehrseitenscannung
  • Teile-Rückverfolgbarkeit in der Montage
  • Automatische Speicherung/Wiederherstellung
  • Automatisierte Bestell-Fullfillment- Prüfung

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Tel. 05062 / 9000

Email: vertrieb@cosys.de

Als herstellerunabhängiger Systemintegrator für Barcode-Systeme (stationäre und mobile Datenerfassung), Bildverarbeitung und Lieferkettentechnologie für Supply-Chain-Management (SCM), liefern wir neben der reinen Hardware und Integration auch die passende Softwarelösung mit Anbindung an das übergeordnete IT-System, After Sales Support, Reparatur- und Wartungsservice.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

http://www.cosys.de/datalogic/matrix-410n



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de



Dateianlagen:
    • Der Datalogic Matrix 410N ist ein industrielles 2D Lesegerät von COSYS
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.