Datalogic Matrix 450

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Der MATRIX 450™ ist ein industrielles High-End 2D Lesegerät, das für Anwendungen in der Logistik entwickelt wurde. Das Bild mit 5 Millionen Pixel, das 15 mal pro Sekunde aufgenommen wird, ermöglicht der MATRIX 450™ eine Reihe von Anwendungen, die erstmalig von einer 2D Kamera abgedeckt werden.

Der MATRIX 450™ trifft perfekt die Anforderungen von sowohl automatisiertem als auch manuellem Materialhandling. Dank seiner außerordentlichen Erfassungsrate bei sehr hoher Auflösung, ist er die perfekte Lösung für hohe Fördergeschwindigkeiten auf kleinen und mittleren Fördersystemen. Das große Sichtfeld des MATRIX 450™ erlaubt einen hohen Durchsatz und bietet eine maximale Benutzerfreundlichkeit.

Einige zusätzliche Funktionen, wie eine kontinuierliche Bildfelderfassung, eine Dauerbeleuchtung und farbige Spotindikatoren, machen den MATRIX 450™ zu einer idealen Lösung für eine benutzerfreundliche Anwendung, wie manuelle Objektpräsentation im Overhead Scanning Modus oder das manuelle Beladen von Förderbändern. Durch das Vernetzen von Lesegeräten mit dem Datalogic Netzwerk ID-NET™ kann der Lesebereich für einseitige und mehrseitige Anwendungen erweitert werden. Aufgenommene Bilder werden im Gerät gespeichert und können optional an externe Geräte, die mit dem integrierten Gigabit Ethernet Anschluss verbunden sind, weitergeleitet werden.

Die Kompakte Bauweise in der robusten Metallkonstruktion, ein IP65 Gehäuse und Betriebstemperaturen bis zu 50°C garantieren einen langen Lebenszyklus und machen den MATRIX 450™ industrietauglich.

  • Außergewöhnliche Dekodierfähigkeit auf 1D-, 2D-, Stapel- und Postcodes
  • Bildrate: 15 Bilder pro Sekunde
  • Industrielle Schutzklasse: IP65

Eigenschaften:

  • Integrierter Gigabit Ethernet Anschluss
  • Einstellbarer Fokus durch C-Mount Objektive
  • Weiße oder blaue Beleuchtung
  • Dauerbeleuchtung
  • Gettrigerte Beleuchtung
  • Farbige Spotindikatoren
  • Einstellbares „Region of interest“ Fenster für höhere Lesegeschwindigkeit
  • Blue Diamonds™ und Fokussierhilfe
  • Laser-Point für die Ausrichtung
  • X-PRESS™ für einfaches und intuitives Setup
  • ID-NET™ eingebauter Hochgeschwindigkeitsanschluss

Anwendungen:

  • Automatische Komissionierung
  • Manuelle Postsortierungen
  • Crossbelt Sorter
  • Komissionierschalen
  • Retourenabwicklung
  • Mehrfachlesung auf PCB Boards in einem Bild mit One Shot

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Tel. 05062 / 9000

Email: vertrieb@cosys.de

Als herstellerunabhängiger Systemintegrator für Barcode-Systeme (stationäre und mobile Datenerfassung), Bildverarbeitung und Lieferkettentechnologie für Supply-Chain-Management (SCM), liefern wir neben der reinen Hardware und Integration auch die passende Softwarelösung mit Anbindung an das übergeordnete IT-System, After Sales Support, Reparatur- und Wartungsservice.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

http://www.cosys.de/datalogic/matrix-450

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de



Dateianlagen:
    • Datalogic Matrix 450
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.