Datalogic TC1200 von COSYS

Pressemeldung der Firma Cosys Ident GmbH

Datalogic’s kompaktes CCD Lesegerät TC1200 bietet die kosteneffektive Lösung für viele OEM Anwendungen und stellt den Einstiegslevel in der Fabrikautomationen dar. Es kombiniert die Leistungen der CCD Technologie, exzellente Dekodierfähigkeiten und maximale Flexibilität. Die TC1200 verbindet großartige optische Eigenschaften mit einem breiten Scanwinkel und einer großen Tiefenschärfe auch bei sehr hochauflösenden Codes. Seine Hochleistungs-CCD führt 320 Scans/sec aus und erneuert die Dekodier-Ressourcen, steigert den Durchlauf bei schwer zu lesenden, mangelhaften oder beschädigten Codes.

Die TC1200 ist charakterisiert durch eine maximale Funktionsfähigkeit (MTFB > 240.000 Stunden) und einen sehr niedrigen Energieverbrauch von 1.75W. Für ein einfaches Arbeiten lassen sich bei der TC1200 verschiedene Betriebsarten für eine großen Vielfalt von betrieblichen Bedingungen einstellen. Ein USB Anschluss und serielle Schnittstelle kombiniert mit einem optogekoppelten Eingang-/Ausgang erfüllt alle Anforderungen für die externe Kommunikation mit jeglichen Arten von Kontrollern.

Die TC1200 ist auch als “Scan Engine” (Elektronikmodul ohne Gehäuse) für eingebaute Anwendungen, bei denen die Größe ein Schlüsselfaktor darstellt, erhältlich. Die Konfigurationssoftware Aladdin (via PC) oder direkte Konfiguration durch Barcodes, bieten eine anwenderfreundliche Bedingungen für die Start und Einstellungsprozedur.

  • Lesbare Codes:EAN/UPC, Code 39, Code 32, Code 128, GS1-128, ISBT 128, Interleaved und Standard 2 von 5, Codabar, ABC Codabar, GS1 Databar (Omnidirectional, Limited, Expanded), Code 93, Code 11, MSI
  • Bluetooth 3.0 zertifiziert für Klasse 1
  • Hohe Scan Rate @320 scans/sec
  • IP64 Schutzart beinhaltet

Eigenschaften:

  • Statische Leseanwendungen
  • Exzellente Leseleistungen bei schlechten Etikettencodes
  • Erweiterte Lesedistanz und lange DOF
  • Sehr hochauflösende Codes bis zu 3 mils
  • Serielles und USB Standard Interface
  • Mehrere Betriebsarten
  • Scan Engine Modulversion
  • Einfache Einstellung mit Alladin Software oder Programmierbarcodes

Anwendungen:

  • Laborautomation und biomedizinische Analysemaschinen
  • Kiosk und Automaten Terminalservice
  • Zugangskontrolle und Ticketbuchung

Fordern Sie ein unverbindliches Angebot an!

Tel. 05062 / 9000

Email: vertrieb@cosys.de

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte:

http://www.cosys.de/datalogic/tc1200



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Cosys Ident GmbH
Am Kronsberg 1
31188 Holle - Grasdorf
Telefon: +49 (5062) 900-0
Telefax: +49 (5062) 900-30
http://www.cosys.de



Dateianlagen:
    • Datalogic TC1200 von COSYS
Die Cosys Ident GmbH mit Sitz in Grasdorf (bei Hannover) besteht seit über 25 Jahren und ist eines der führenden Systemhäuser im Auto- ID Bereich. Cosys ist ein mittelständisches Unternehmen, das seit 1982 die Entwicklung und Integration von Barcodesystemen vorantreibt und heute branchenspezifische Komplettlösungen für nahezu alle gängigen Geschäftsprozesse anbietet. Unternehmen jeder Größe und Ausrichtung werden deutschlandweit betreut. Zu den 1.200 aktiven Kunden pro Jahr zählen renommierte Unternehmen aus den Bereichen Industrie, Handel, Medizin und Logistik. Ein erfahrenes Projekt- und Entwicklungsteam, sowie international führende Hersteller im Sortiment sichern die Umsetzung, sowie dauerhaften Support. Mit starkem Fokus auf innovative Mobil- und Kommunikationssoftware, steht die Entwicklung und Implementierung kundenspezifischer Softwarelösungen im Vordergrund. Cosys bietet in diesem Bereich jahrzehntelanges Know How, erfahrene Mitarbeiter und maßgeschneiderte Produkte, die neuesten Technologiestandards entsprechen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.