TSC’s Breitformatdrucker gehört zu den Besten

Pressemeldung der Firma TSC Auto ID Technology EMEA GmbH

Nun ist es offiziell: Der Breitformat-Thermotransferdrucker TTP-286MT von TSC Auto ID gehört in der Kategorie Intralogistik & Produktionsmanagement zu den Besten des INDUSTRIEPREIS 2016 und darf sich ab sofort mit dem entsprechenden Zertifikat und Signet schmücken. Mit diesem Award werden jährlich besonders fortschrittliche Industrieprodukte mit einem hohen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen, technologischen und ökologischen Nutzen ausgezeichnet.

Der TTP-286MT ist der zurzeit modernste und leistungsstärkste Breitformat-Etikettendrucker am Markt. Er eignet sich perfekt für den Druck großer Beleg- und Marketingetiketten sowie Warnhinweisen. Zudem lässt er sich für die Inventurkontrolle, zur Fässer- und Palettenkennzeichnung und für viele andere kundenspezifische Anforderungen einsetzen. Sein robustes Druckwerk aus Aluminium-Spritzguss und das stabile Gehäuse trotzen widrigen Umgebungsbedingungen und sind selbst härtesten Belastungen gewachsen.

Mit 512 MB Flash und 256 MB SDRAM verfügt der TTP-286MT über die höchsten Speicherkapazitäten in seiner Klasse. Er bietet eine Druckauflösung von 203 dpi, eine Druckbreite von 216 mm (8.5”) und dank eines neuen Hochgeschwindigkeitsprozessors eine schnelle Druckgeschwindigkeit von 152 mm pro Sekunde (6”). Die eigens von TSC entwickelte Druckkopf-Technologie “Thermal Smart Control”™ sorgt für eine exzellente Druckqualität auch bei hohem Durchsatz. Ebenfalls ein Novum bei solchen Industriemodellen: Das hintergrundbeleuchte, farbige 16 bits/480 x 272 Pixel Touch Display, das einen hohen Bedienkomfort und einen schnellen Überblick gewährleistet.

Der INDUSTRIEPREIS 2016 reiht sich nahtlos in die lange Liste von Auszeichnungen ein, die TSC in den vergangenen Jahren erhalten hat. Sabine Mayer, Marketingleiterin EMEA bei TSC Auto ID, freut sich vor allem, „dass wir es diesmal mit einem Breitformat-Modell in die Bestenliste geschafft haben. Denn der TTP-286MT ist ein echter Allrounder – er erzeugt effizient breite Querbarcodes, ohne dass das Bild gedreht werden muss.“ Damit ist er ideal zum Beispiel für Brauereien und Getränkehersteller, die Holzindustrie, den Baustoffhandel, Gartencenter oder die Transportbranche. Und in jedem Lager oder Supermarkt lässt er sich ebenfalls flexibel einsetzen.

Weitere Informationen: www.tscprinters.com, www.tscprinters.com/DE



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TSC Auto ID Technology EMEA GmbH
Georg-Wimmer-Ring 8b
85604 Zorneding
Telefon: +49 (8106) 37979-00
Telefax: +49 (8106) 37979-05
http://www.tscprinters.com



Dateianlagen:
    • TSC's Breitformatdrucker gehört zu den Besten
TSC Auto ID Technology Co., Ltd. (TSC) ist ein globaler Anbieter von Auto-ID Qualitätslösungen für die Branchen Transport und Logistik, Gesundheitswirtschaft, Industrie und Handel und einer der am schnellsten wachsenden Anbieter in der globalen Auto Identification & Data Collection (AIDC)-Industrie. Kern des Lösungsangebots sind die innovativen und preislich wettbewerbsfähigen Thermo-Etikettendrucker, von denen TSC seit 1991 bereits mehr als 3 Millionen Geräte im Auto-ID Markt platziert hat. Damit zählt das in Taiwan ansässige Unternehmen, das seine hochwertigen Produkte in eigenen Produktionsanlagen entwickelt und fertigt, weltweit zu den Top 10-Herstellern von Thermo-Etikettendruckern. Ist. TSC ist an der Börse in Taiwan notiert. In EMEA ist TSC durch seine Niederlassung TSC Auto ID Technology EMEA GmbH in Zorneding bei München vertreten. Die GmbH ist verantwortlich für Vertrieb, Support und Marketing in den Regionen Europa, Mittlerer Osten und Afrika. Geschäftsführer ist Ladislav Sloup. TSC vertreibt seine Produkte ausschließlich über die Distribution und Value Added Reseller (VAR). Weitere Informationen: www.tscprinters.com, www.tscprinters.com/DE


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.