Embedded IoT Gateway Trio von AAEON

Pressemeldung der Firma Industrial Computer Source

Die Industrial Computer Source informiert über drei Embedded Gateway Produkte für das IoT. Die Geräte bieten flexible Verbindungen zwischen Sensorknoten und der Cloud und ermöglichen so intelligente Big Data Analysen und datengesteuerte Entscheidungen.

Basierend auf der leistungsstarken Intel Quark SoC X1000 Plattform sind die Produkte für den robusten Einsatz in industrieller Umgebung ausgelegt. Ein onboard 1 GB DDR3 Arbeitsspeicher steht bei allen Geräten zur Verfügung. Durch das modulare Design können die Produkte flexible mit verschiedenen Protokoll-Modulen konfiguriert werden und mit Endsensoren oder I/Os kommunizieren. Über 3G, Bluetooth oder WiFi können die IoT Gateway Systeme auch mit Cloud Servern verbunden werden. Daneben sind die Geräte mit der Wind River Intelligent Plattform, Linux sowie McAfee Embedded Control Security Technology ausgestattet. Zahlreiche Schnittstellen wie USB2.0, Mini USB, COM und Digital I/O stehen einsatzbereit.

Während das AIOT-QG ein universell einsetzbares Embedded Gateway ist, handelt es sich bei dem AIOT-QA um ein Din-Rail Embedded IoT Gateway für Automationsaufgaben und AIOT-QM ist IP67 zertifiziert und somit für den Innen- und Außeneinsatz geeignet. Alle Embedded IoT Gateways können in einem Temperaturbereich von -20 ~ 70°C eingesetzt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Industrial Computer Source
Marie-Curie-Straße 9
50259 Pulheim ( Brauweiler )
Telefon: +49 (2234) 98211-0
Telefax: +49 (2234) 98211-99
http://www.ics-d.de

Ansprechpartner:
Fatma Özcan
+49 (2234) 98211-43



Dateianlagen:
    • AIOT-QG
Seit Ihrer Gründung 1991 hat sich die Industrial Computer Source (Deutschland) als Hersteller und Anbieter von innovativen Hard- und Softwarelösungen für die unterschiedlichsten Industrie-Märkte und Applikationen etabliert. Das Produkt- und Dienstleistungsspektrum umfasst neben einem umfangreichen Standardprogramm an Industrie PCs, Embedded PCs, Embedded Boards, Panel PCs / Monitore auch anwendungsbezogene Sonderlösungen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.