AdderLink Infinity : High Performance KVM over IP für KVM Matrix Umgebungen im Kontrollraum, in Broadcast und auf dem Parkett

Aufgebaut auf standarde Gigabit-IP-Protokolle, Netzwerke und Switche (zB HP, Cisco), bietet die AdderLink Infinity Reihe eine flexible, skalierbare KVM Matrix um Videosignale bis 2K (2560x1600), USB2.0 Hubs und Audiosignale bereitzustellen

Pressemeldung der Firma Adder Technology

In modernen Steuerzentralen und Kontrollräumen muss der Arbeitsbereich vom Anlagenbereich getrennt sein. Daher werden Computeranlagen häufig in Maschinenräume oder sogar separate Gebäude ausgelagert.

Dafür gibt es eine Reihe von Gründen:

• Minimierung der Geräusch- und Wärmeentwicklung im Arbeitsbereich;

• Möglichkeit der Wartung und präventiver Reparaturen, während eine Steuerzentrale funktionsfähig bleibt;

• Verlängerung des Lebenszyklus und Erhöhung der Zuverlässigkeit der Hardware durch die Erhaltung optimaler Umgebungsbedingungen;

• Umleitung von Ressourcen im Falle einer Notfallwiederherstellung.

Bei der Schaffung einer ablenkungsfreien Arbeitsumgebung muss die Steuerzentrale weiterhin absolut zuverlässig funktionieren und die Verbindungen müssen transparent bleiben.

Die Benutzer müssen stets den Eindruck haben, dass sie die verwendeten Computersysteme direkt bedienen, während sie gleichzeitig nur auf die Systeme zugreifen können, für die sie über eine Berechtigung verfügen.

Immer öfter wechseln heutzutage viele Benutzer zu KVM Matritzen, die über vorhandene IP-Netzwerk Strukturen geleitet werden.

Viele KVM Matritzen beziehen sich auf veraltete Technik: eine proprietäre Kreuzschiene die nicht nur kosten- und konfigurations- aufwändig, sondern auch schwer erweiterbar und begrenzt in der Übertragungsdistanz, ist.

Der AdderLink Infinity bietet dagegen eine moderne Alternative:

Aufgebaut auf standarde Gigabit-IP-Protokolle, Netzwerke und Switche (zB HP, Cisco), bietet die AdderLink Infinity Reihe eine flexible, skalierbare KVM Matrix um Videosignale bis 2K (2560×1600), USB2.0 Hubs und Audiosignale bereitzustellen.

Mit diesem System können Integratoren das Systemdesign vereinfachen und alle KVM-Funktionselemente zusammenführen. Zudem können Geräte mithilfe des umfassenden AdderLink Infinity-Managementsystems (A.I.M.) verwaltet werden.

Mit A.I.M. kann eine komplette Installation auf Knopfdruck zu einem anderen Zweck genutzt werden, während Benutzer mithilfe eines On-Screen-Menüs Verbindungen zwischen völlig unterschiedlichen Rechnersystemen herstellen können.

Durch die EPG ist das so einfach wie das Umschalten des Fernsehprogramms.

Diese einfache Bedienung ist entscheidend für die Akzeptanz und das Verständnis der Benutzer und ermöglicht es den Bedienern, sich auf ihre eigentlichen Aufgaben zu konzentrieren, statt sich mit einer neuen Technologie auseinandersetzen zu müssen.

In dieser Installation wurde eine weitere wichtige Funktion des AdderLink Infinity verwendet – Multicast.

Aufgrund der Multicast-Funktion kann der Bediener ein System direkt vor sich auf dem Bildschirm sehen, während ein zweiter Empfänger denselben Inhalt an den Videowandprozessor liefert.

Kurz gesagt: Sie können nun die Übertragungsstrecken für jeden Computer im KVM Netzwerk verlängern, zwischen diesen beliebig umschalten und sie gemeinsam mit anderen nutzen. Dazu können Sie vom Schreibtisch, von der Videowand oder sogar von einem beliebigen Ort in der Welt aus auf jeden Computer in diesem Netzwerk zugreifen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Adder Technology
Schustehrusstr. 18
10585 Berlin
Telefon: +49 (30) 88496750
Telefax: +49 (30) 88496748
http://de.adder.com

Ansprechpartner:
Patrick Buckley
Presseansprechpartner
+49 (30) 8849-6750



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.