Multitalent: Die neue Hans Deutsch M1 Mk II

Pressemeldung der Firma NAMU-PR

Worms, 08.08.2016 – Klar in der Optik. Kompromisslos im Klang. Das ist die Hans Deutsch M1 Mk II. Die Neuauflage eines weiteren Klassikers des Akustik-Pioniers Hans Deutsch wurde umfangreich modernisiert: Sie ist mit verbesserten Weichen, aktuellen Lautsprechern und mit massiven Terminals ausgestattet und lässt sich von HiFi bis Heimkino in vielfältiger Weise einsetzen.

Die Hans Deutsch M1 Mk II ist ausschließlich in den Farben Weiß und Schwarz erhältlich und trägt ihre Lautsprecher in einer offenen Kulisse. Ohne Abdeckung können die Lautsprecher stets sichtbar ihren Dienst versehen und dabei das Auge erfreuen.

Auch der Hornresonator ist bei der Hans Deutsch M1 Mk II eine besondere Konstruktion: Er zeigt sich zweiteilig links und rechts der Lautsprecher und nach vorne ausgerichtet. Hierdurch wirken die M1 Mk II optisch schmaler, sind aber im Bassbereich bewährt schnell und präzise.

Die Hans Deutsch M1 Mk II ist mit 38 x 26 x 23,5 cm eine mittelgroße Regelbox. Ihre Nennbelastbarkeit beträgt 45 Watt bei 6 Ohm. Nominell ein Zwei-Wege-System, deckt sie dank der spezifischen Konstruktion mit Hornresonator, dessen Leistung einem 205 mm Tieftöner entspricht, ein Frequenzspektrum von 38 bis 22.000 Hertz ab. Die Übergangsfrequenzen liegen bei 130 Hz und 1700 Hz.

Die Hans Deutsch M1 Mk II kann für klassisches HiFi, als Rear-Speaker im High-End und in Kombination mit dem Hans Deutsch Center Speaker auch als Surround-System eingesetzt werden. Der Stückpreis der Hans Deutsch M1 Mk II beträgt 790 Euro brutto. Sie sind direkt über den Hersteller S.M.G. Sound Magic erhältlich.

Journalisten, die Interesse an einem Test der Hans Deutsch M1 Mk II haben, wenden sich gerne unter +49 6242 8733946 direkt an S.M.G . 

 

TECHNISCHE DATEN

Bezeichnung Hans Deutsch M1 Mk II

Boxentyp Regalbox

ø Tieftöner 208 mm (Leistung des Hornresonators)

ø Mittel-Tieftöner 120 mm

ø Hochtöner 28 mm

Übergangsfrequenzen 130 Hz & 1700 Hz

Frequenzumfang +/- 3dB 38 Hz – 22.000 Hz

Basseigenresonanz 60 Hz

Nennbelastbarkeit 45 W

Empfohlene Verstärkerleistung 40 bis 60 W

Nennimpedanz 8 Ohm

Betriebsleistung (für 91 dB/1m) 2,1 Watt

Abmessungen (BxHxT) 38,0 x 26,0 x 23,5 cm

Gewicht 9,5 kg 

 

ÜBER HANS DEUTSCH LAUTSPRECHER

Motiviert von Meisterdirigent Herbert von Karajan entwickelte der Akustiker Hans Deutsch Boxen mit dem Ziel einer naturidentischen Klangreproduktion. Hierfür stellte er die renommierte Lautsprecherentwicklung vom Kopf auf die Füße – nicht die Leitsätze der Elektronik und Elektroakustik waren der erste Maßstab, sondern die Leitsätze der Akustik selbst. Musik wirkt mittels schwingender Gebilde, und dieses Prinzip übertrug Hans Deutsch auf seine Lautsprecherboxen.

Die Krönung dieser Forschungsarbeit ist der Hornresonator. Er ist das Kernelement jeder Hans Deutsch Lautsprecherbox. Der Hornresonator vergrößert trägheitslos die Abstrahlfläche des Tieftöners und liefert so den schnellsten und verzerrungsärmsten Bass, der nach heutigem Stand der Technik möglich ist.

Das Resultat ist ein Klangbild, das in Klangfülle und Klangbreite wie auch Impulstreue und Transparenz, jedes Musikstück naturgetreu wiedergibt und mit räumlicher Weite und hoher Ortbarkeit zum unverfälschten Genuss macht.

ÜBER SOUND MAGIC

Die S.M.G Sound Magic GmbH mit Sitz in Worms ist spezialisiert auf den Import, Export, Vertrieb und Service elektrischer und elektronischer Produkte. Mit einem ehemaligen Revox-Mitarbeiter als Geschäftsführer liegt der Fokus hierbei auf Kopfhörern von Koss und den exklusiv in Lizenz gefertigten Hans Deutsch Lautsprechern.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NAMU-PR
Forstgrund 5
30629 Hannover
Telefon: +49 (511) 89825361
Telefax: +49 (511) 8982 5360
http://www.namu-pr.com

Ansprechpartner:
Horst F. Portscheller
+49 (6242) 8733946



Dateianlagen:
    • Neu: Hans Deutsch M1 Mk II


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.