Alle Informationen mit nur einem Handgriff

Neuartige Objekterkennung für kapazitive Multitouch-Displays

Pressemeldung der Firma 3M Deutschland GmbH

Das Arbeiten mit Objekten auf Touch-Displays kann schwierig sein. Die Fehlerquote ist hoch, störende Gegenstände werden häufig irrtümlicherweise als Objekt wahrgenommen und führen zu Fehlanwendungen. Eine neuartige Hardware in Verbindung mit kapazitiven 3M Multitouch-Displays macht Schluss mit diesem Problem.

Die interactive scape GmbH aus Berlin hat für 3M Displays eine Objekterkennung (Tangible Object Recognition) entwickelt. Durch einfaches Aufsetzen eines physischen Objektes auf den Multitouch-Tisch sind sofort alle Informationen verfügbar. Integriert in ein interaktives Möbelstück mit einem 55 Zoll großem, 4K/UHD-aufgelösten Multitouch-Display mit der leistungsstarken Metal Mesh-Technologie von 3M eröffnet die Objekterkennung somit vollkommen neue Anwendungsfelder.

Plug & Play – ganz ohne Setup oder Kalibrierung

„Objekterkennung ist stets ein Garant dafür, mit Produkten oder Serviceangeboten zu faszinieren, und bildet somit den optimalen Eisbrecher für den Kundenkontakt“, sagt Markus Meier aus dem 3M Produktmanagement. Gleichzeitig wird „Plug & Play“ von Multitouch-Interaktivität immer mehr zum Standard. Auf Basis der Technologien von 3M und interactive scape kann eine Objekterkennung angeboten werden, die ohne Setup, ohne jegliche Kalibrierung und in allen Lichtumgebungen funktioniert. Das Multitouch-Display des „scape Pro 55 UHD“ erkennt bis zu zehn unterschiedliche Objekte. Zu den Einsatzgebieten für diese Technologie zählen Handel, Unternehmen, Messen, Unterhaltung oder Museen.

Sichere und präzise Lösung ab sofort verfügbar

Auch Außen- oder Umgebungslicht kann die zuverlässige Anwendung nicht beeinträchtigen. „Mit Ultrafine Metal Mesh kommt die neueste 3M Touch-Technologie zum Einsatz, die Standards bezüglich Präzision und Qualität setzt“, sagt Marcel Graf aus dem Business Development bei interactive scape. Das Unternehmen bietet den „scape Pro 55 UHD“ ab sofort zum Verkauf an.

Mehr Informationen finden Sie unter http://solutions.3mdeutschland.de/wps/portal/3M/de_DE/TouchSystems/TouchScreen

Über interactive scape GmbH

interactive scape ist ein deutsches Unternehmen mit Sitz in Berlin, das vor 8 Jahren gegründet wurde. interactive scape designt und fertigt integrierte, robuste Multitouch-Software und Hardware für Museen, Bildungseinrichtungen, Regierungsbehörden und Fortune-500-Unternehmen. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt „Capore“, eine Objekterkennung für kapazitive Displays. Zusätzlich übernimmt interactive scape Spezialprojekte für Unternehmen und öffentliche Einrichtungen. Weitere Informationen unter www.interactive-scape.com.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
3M Deutschland GmbH
Carl-Schurz-Str. 1
41453 Neuss
Telefon: +49 (2131) 14-0
Telefax: +49 (2131) 14-2649
http://3mdeutschland.de

Ansprechpartner:
Anja Ströhlein
Corporate Communications
+49 (2131) 14-2854

Der Multitechnologiekonzern 3M wurde 1902 in Minnesota, USA, gegründet und zählt heute zu den innovativsten Unternehmen weltweit. 3M ist mit fast 90.000 Mitarbeitern in 200 Ländern vertreten und erzielte 2015 einen Umsatz von 30,3 Mrd. US-Dollar. Grundlage für seine Innovationskraft ist die vielfältige Nutzung von 46 eigenen Technologieplattformen. Heute umfasst das Portfolio mehr als 50.000 verschiedene Produkte für fast jeden Lebensbereich. 3M hält über 25.000 Patente und macht rund ein Drittel seines Umsatzes mit Produkten, die weniger als fünf Jahre auf dem Markt sind. Weitere Informationen unter www.3M.de, [url=https://twitter.com/3MDeutschland?_ga=1.141855794.1228559877.1470056529]Twitter[/url] und [url=https://www.facebook.com/3MDeutschland?_ga=1.141855794.1228559877.1470056529]Facebook[/url] und den [url=http://www.3m.de/newsroom?_ga=1.239051008.1228559877.1470056529]3M Newsroom[/url]


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.