Lexmark erhält XCelent Award for Advanced Technology für Onboarding-Lösung

Award für Kofax Onboarding Agility durch führende Analystenfirma

Pressemeldung der Firma Lexmark Deutschland GmbH

Lexmark International, Inc. wurde von dem unabhängigen Marktforschungs- und Consulting-Unternehmen Celent in dessen Report „2016 Omnichannel Customer Acquisition 2.0 Vendor Spectrum“ mit dem „XCelent Award for Advanced Technology“ ausgezeichnet. Celent bietet Beratungsleistungen im Bereich Technologie- und Business-Strategie für Unternehmen im weltweiten Finanzdienstleistungssektor an.                                                             

Für seinen Report verglich Celent Produkte von fünf Anbietern in sechs Kernbereichen: Produkt- und Channel-Support, Automatisierung von Dateneingaben, Unterstützung von Identitätsprüfverfahren, Kundenkommunikation, -qualifizierung und Cross-Selling, Kontofinanzierungsfunktionen und Dashboard, Reporting und Analyse.                 

Lexmark erhielt den „XCelent Award for Advanced Technology“ für seine die Kofax Onboarding Agility Lösung, welche sich durch hohe technologische Reife und Flexibilität auszeichnet. Die Lösung wurde vor allem im Bereich System-Client- und Server-Architektur, Einsatzmöglichkeiten, flexible Konfigurierbarkeit ohne Codierung sowie Verfahren und Erfahrung für die Integration von Bestandssystemen sehr gut bewertet.

Kofax Onboarding Agility ist ein flexibles und erweiterungsfähiges Lösungs-Framework zur Automatisierung und Optimierung der Onboarding-Prozesse für Unternehmen. Die Kofax Onboarding Lösung basiert auf bewährten Funktionen der Kofax Plattform wie Informationserfassung, Prozessautomatisierung, Dynamic Case Management, elektronische Signatur, Analyse, sowie mobile Anwendungen, um den Aufnahmeprozess neuer Kunden zu beschleunigen und so den Service zu verbessern.

Der Report Celent 2016 Omnichannel Customer Acquisition 2.0 Vendor Spectrum steht zum kostenpflichtigen Download zur Verfügung.

„Der Aufnahmeprozess neuer Kunden wird für Finanzinstitute immer interessanter, wobei viele immer noch stark auf die Kundengewinnung in der Filiale setzen. Die sich rasch verändernden Kundenerwartungen sowie lästige Beschränkungen durch veraltete Channel- und Kernsysteme erzeugen jedoch einen Bedarf an speziellen Lösungen im Bereich Omnichannel“, kommentierte Bob Meara, Senior Analyst bei Celent. „Beim Vergleich der Technologien für unseren Report haben wir festgestellt, dass das elegante, ohne Codierung auskommende Kofax-Designtool den Institutionen die Möglichkeit bietet, zahlreiche Lösungsparameter zu konfigurieren, ohne hierbei auf die IT-Abteilung angewiesen zu sein. Dies stellt ein echtes Differenzierungsmerkmal dar, für das Kofax Onboarding Agility Bestnoten in dieser Kategorie erhielt und das wesentlich zur Auszeichnung des Produktes mit dem XCelent Award for Advanced Technology beigetragen hat.“

„Erfolgreiche Maßnahmen für den Onboarding-Prozess spielen eine wichtige Rolle für die Zukunft jeder Finanzdienstleistungsorganisation. Ein reibungsloser und positiver Kontakt zum Kunden ist entscheidend – ganz gleich, welche Wünsche der Kunde hat“, sagte Reynolds C. Bish, Vice President von Lexmark und President von Lexmark Enterprise Software. „Die Auszeichnung von Kofax Onboard Agility mit dem XCelent Award for Advanced Technology unterstreicht einmal mehr die Vorzüge dieser Lösung sowie unsere Fähigkeit, den Unternehmen eine umfassende und einheitliche Plattform zur Verfügung zu stellen, die den gestiegenen Ansprüchen der heutigen Kunden Rechnung trägt.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lexmark Deutschland GmbH
Max-Planck-Straße 12
63128 Dietzenbach
Telefon: +49 (6074) 488-0
Telefax: +49 (6074) 488-930
http://www.lexmark.de

Ansprechpartner:
Silvia Mattei
+49 (89) 800908-27

Lexmark entwickelt Unternehmenssoftware, Hardware sowie Services, die vorhandene Informationen aus unterschiedlichen Quellen effizient nutzbar machen und Bruchstellen in Geschäftsprozessen überwinden. Dadurch können die Mitarbeiter stets auf genau die Informationen zugreifen, die sie gerade benötigen. „Open the possibilities“ unter www.lexmark.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.