bluechip stellt neue Mini-PCs im Ultra Small Form Factor vor

Pressemeldung der Firma bluechip Computer AG

Die bluechip Computer AG erweitert die bestehende Mini-PC-Serie um zwei neue Systeme im USFF-Format (Ultra Small Form Factor).

Die energieeffizienten bluechip BUSINESSline S3130 und S3150 überzeugen durch ihr edles Design und basieren auf der aktuellsten Intel Core Prozessor Generation. Trotz kompakter Abmaße von 197,5 x 196,3 x 61,9 mm (BxTxH) verfügen die Mini-PCs über ein optisches Laufwerk, das zusätzlichen Komfort und bessere Entertainment-Optionen bietet. Durch das integrierte Netzteil eignen sich die neuen BUSINESSline Modelle ideal für alle Szenarien, in denen platzsparende Lösungen gefragt sind. Dank performanter Prozessoren und Solid State Disks sind die Mini-PCs auch als Multimediastation im heimischen Wohnzimmer oder für Digital Signage-Lösungen prädestiniert.

Die Systeme, die auch bei voller Auslastung eine erstaunlich geringe Geräuschentwicklung aufweisen, werden aktuell in zwei verschiedenen Leistungsklassen angeboten: mit einem Intel Core i3-6100T (S3130) oder einem Intel Core i5-6400T (S3150) Prozessor. Zudem können die Mini-PC-Lösungen auch wahlweise mit zwei Festplatten oder Solid State Disks ausgestattet werden. In der Grundkonfiguration sind die Systeme mit einer 250 GB SSD ausgestattet. Allen Geräten liegt eine VESA Halterung bei, mit der die kompakten Alleskönner am Monitor oder an der Wand montiert werden können. Die Minis bieten eine beeindruckende Bildwiedergabe via DisplayPort, HDMI und VGA. Somit stemmen die kleinen Kraftpakete mühelos 4K-Videos. Vier USB-3.0-Ports (2× Front und 2× Rear), zwei USB-2.0-Ports, COM, LAN, WLAN, Bluetooth 4.0 und ein 4-in-1 Kartenlesegerät lassen keine Wünsche offen.

In der Basiskonfiguration ist der S3130 (Art.-Nr.: 554015) mit einem Intel Core i3-6100T Prozessor, 4 GB Arbeitsspeicher, einer 250 GB SSD sowie Windows 10 Pro ausgestattet und ab 509 Euro (UVP exkl. MwSt.) erhältlich. Der S3150 (Art.-Nr.: 554014) mit Intel Core i5-6400T Prozessor kann ab 559 Euro (UVP exkl. MwSt.) erworben werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bluechip Computer AG
Geschwister-Scholl-Straße 11a
04610 Meuselwitz
Telefon: +49 (3448) 755-0
Telefax: +49 (3448) 755-105
http://www.bluechip.de

Seit über 24 Jahren erfolgreich am Markt, ist die bluechip Computer AG eines der führenden deutschen IT Unternehmen. Im Geschäftsjahr 2015/2016 haben durchschnittlich 320 Mitarbeiter in 25.000 qm Fertigungs- und Logistikgebäuden 160 Mio. EUR Umsatz erwirtschaftet. Als Partner des Fachhandels, der Systemhäuser und andere Wiederverkäufer agiert bluechip als Hersteller, Distributor und Dienstleister. Unter der Eigenmarke "bluechip" entwickelt, baut und vertreibt das in Mitteldeutschland ansässige Unternehmen, auf individuelle Kundenanforderungen zugeschnittene Server, Workstation, Desktop-PCs, Tablets und Notebooks sowie spezielle Lösungen für den Medizin -, Industrie - und Bildungssektor. Als IT-Distributor bietet bluechip ein breites Sortiment an Peripheriegeräten, Netzwerkzubehör, PC-Komponenten und Software. Hardwareorientierte Entwicklungs-, Logistik- und Servicedienstleistungen wie Warehousing, OEM-Geräteentwicklung oder Produktveredelung komplettieren das Portfolio. Weitere Informationen: www.bluechip.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.