Giada-Checkliste: In 7 Schritten zur erfolgreichen Virtualisierung

Leitfaden zur Server- und Desktop-Virtualisierung in kleineren und mittleren Unternehmen

Pressemeldung der Firma Giada

Die Virtualisierung von physischen Umgebungen sorgt nicht nur für mehr Flexibilität, sondern auch für eine bessere Auslastung der Systeme und damit für gesteigerte Effizienz eines Unternehmens. Gerade für den Mittelstand bieten virtualisierte Infrastrukturen essenzielle Vorteile, aber auch einige Herausforderungen bei der Umsetzung, was zudem Studien belegen*. Danach sind die Unternehmen bei Virtualisierungsprojekten insbesondere mit Performance-Engpässen, nicht vorhergesehenen Kosten und Ausfallzeiten konfrontiert. Um diesen Problemen vorzubeugen und das Potenzial virtualisierter Umgebungen voll auszuschöpfen, empfiehlt Giada, in mehreren Punkten wachsam zu sein: Die richtige Vorbereitung und Analyse, ein ausgeklügeltes Storage-System, ausreichende Datensicherheit, realistische Erwartungen sowie bedachte Lizenzkosten sind vor allem zu berücksichtigende Aspekte. Die Details zu einer effizienten Server- und Desktop-Virtualisierung zeigt Giada in einem Leitfaden anhand sieben nützlicher Schritte auf:

Schritt 1: Sorgfältige Analyse des Ist-Zustands

Schritt 2: Ausfallrisiken vorbeugen

Schritt 3: Storage-System: Hochverfügbar und zuverlässig

Schritt 4: Datensicherheit

Schritt 5: Realistische Erwartungen

Schritt 6: Versteckte Lizenzkosten

Schritt 7: Qualität und ISO-Zertifizierung

Den ausführlichen Leitfaden finden Sie hier: http://www.giadatech.com/nshow-727.html

Zudem stehen Ihnen die Experten von Giada für Fragen jederzeit zur Verfügung.

*Quelle: Die „2012 State of the Private Cloud“-Umfrage wurde im März 2012 durchgeführt. 289 Unternehmen unterschiedlicher Größe nahmen weltweit an der Online-Befragung teil und beantworteten Fragen zu Storage, Virtualisierung und Private Clouds. Etwa 180 teilnehmende Unternehmen stammen aus Europa.

Der vollständige Bericht steht bereit unter: http://pages.datacore.com/StateofPrivClouds.html.

Detaillierte Informationen zu den Giada Produkten und Lösungen finden Sie unter: www.giadatech.com.

Der Vertrieb in Deutschland erfolgt über die Concept International GmbH



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Giada
2/F, block A, Tsinghua Information Harbor
Shenzhen
Telefon: +86 (755) 3330-0333
Telefax: +86 (755) 33300300-300
http://www.giadatech.com

Giada ist die Premium-Marke des international agierenden Unternehmens JEHE Technology Development mit Hauptsitz in Shenzhen, China. Unter der Marke Giada werden Embedded-Systeme, Motherboards und Server ebenso wie maßgeschneiderte Service und Lösungen vertrieben. JEHE ist der erste chinesische Hersteller, der Motherboards für Server selbst entwickelte. Mit der Marke Giada ist das Unternehmen einer der wichtigsten Partner von Intel in China und Mitglied der Internet of Things Solutions Alliance (ISA). Auch Nvidia und AMD gehören zu den JEHE Technology Development Partnern. Weitere Informationen unter http://www.giadatech.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.