Alles für den Umweltschutz – TBS Printware

TBS Printware ist im nächsten B.A.U.M. Jahrbuch

Pressemeldung der Firma TBS Printware Vertriebs GmbH

TBS Printware ist Spezialist für nachhaltiges Drucken und Druckermanagement. Als Druck-Experte mit über 50 Jahren Erfahrung bietet das Unternehmen umweltfreundliches EDV-Zubehör, aus der eigenen Produktionsstätte in Deutschland. TBS liefert Qualität aus erster Hand zu einem optimalen Preis-Leistungsverhältnis.

Das Konzept bei TBS-Produkten lautet: Wiederaufbereitung und Mehrfachnutzung.

Als erstes Unternehmen, das mit dem Blauen Engel RAL ZU 177 für wiederaufbereitete Tonermodule zertifiziert wurde, achtet TBS natürlich besonders auf die Nachhaltigkeit der Produkte. Das Serviceangebot reicht von der fachgerechten Entsorgung von Druckerzubehör, über einen zuverlässigen Technikerservice, bis zum ökologischen Druckermanagement.

Das Jahrbuch von B.A.U.M. e. V. gilt als wichtiges Kommunikationsmittel für den Bereich Umwelt und Nachhaltigkeit und wird an Entscheider aus Wirtschaft, Politik, Verbänden, Wissenschaft und Medien verschickt. Der Schwerpunkt des B.A.U.M. Jahrbuchs 2017 lautet „Digitalisierung und Nachhaltigkeit“, deshalb durfte das Firmenportrait der TBS dieses Jahr nicht fehlen!

 

Nachhaltiges Drucken

Die Produkte von TBS Printware sind für höchste Ansprüche im professionellen Einsatz entwickelt. Sie zeichnen sich durch eine bis zu 100% höhere Leistungsfähigkeit aus.

TBS Printware setzt seinen Fokus auf Remanufacturing. Dies erfolgt nach DIN 33870-1 und DIN 33870-2 für die Wiederaufbereitung von Tonermodulen. Die Module werden unter strengster Prüfung zerlegt, vakuumgereinigt und die notwendigen Verschleißteile ersetzt. Dadurch wird eine optimale Druckqualität gewährleistet, wertvolle Ressourcen eingespart und der CO2-Ausstoß bis zu 70% reduziert. Das Unternehmen TBS ist nach den internationalen Normen DIN EN ISO 9001:2008 für das Qualitätsmanagement und nach DIN EN ISO 14001:2004 für das Umweltmanagement organisiert. Beide Normen stehen für höchste Qualitätsstandards und Umweltverantwortung.

Das TBS Motto lautet: Wiederverwenden statt Verschwenden!

• Ressourcenschonung durch Wiederaufbereitung

• Minimierung der Schadstoffemissionen am Arbeitsplatz

• Qualität „Made in Germany“

 

Green IT: Ökologisch Wirtschaften

Zum TBS-Konzept gehört natürlich auch der verantwortungsvolle Umgang von Ressourcen. Ökologische und wirtschaftliche Nachhaltigkeit steht bei TBS im Vordergrund. Durch falsch eingesetzte Druckersysteme entstehen unnötige Druckkosten und Verbrauchsmaterialien werden oft verschwendet. Das Druckermanagement von TBS Printware bietet eine herstellerunabhängige Komplettlösung: Druckkosten und Ressourcen sparen! Das Druckermanagement-Tool „Printcommander“ liefert umfangreiche Analysen der Druckerumgebung. Diese ermöglichen die Aufdeckung versteckter Kosten und eine bestmögliche Auslastung der Systeme. So profitieren die Kunden langfristig von bis zu 40% geringeren Druckkosten und bis zu 70% weniger Verwaltungsaufwand.

Mehr Informationen

www.tbs-printware.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TBS Printware Vertriebs GmbH
Rheinstraße 17
65795 Hattersheim
Telefon: +49 (6190) 934300
Telefax: +49 (6190) 934395
http://www.tbs-printware.com

Ansprechpartner:
Anna Colvin
+49 (6190) 9343-00



Dateianlagen:
    • TBS Logo
TBS Printware Vertriebs GmbH Rheinstrasse 17 DE-65795 Hattersheim Tel. +49 (0) 6190 93 43 00 www.tbs-printware.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.