Multec-Kickstarter-Kampagne mit Early-Bird-Preisen

Pressemeldung der Firma Multec GmbH

(pressebox) Riedhausen, 30.11.2016 –

Die Kickstarter-Kampagne für Vierfach-Druckkopf Multex4Move läuft

Multec ist Systempartner für den 3D-Druck in der Industrie

Schnell sein lohnt sich – ganz besonders bei der laufenden Kickstarter-Kampagne für den Multex4Move von Multec

Kickstarter-Kampagne für den Multex4Move mit Early-Bird-Preisen

Seit dem 22. November läuft eine 30tägige Kickstarter-Kampagne für die revolutionäre Neuentwicklung von Multec: den Vierfach-Druckkopf Multex4Move. Mit einer innovativen Mechanik werden bei diesem Extruder die nicht in Betrieb befindlichen Düsen hinter eine Abdeckung zurückgezogen und nur die aktive Düse wird in den Arbeitsbereich geschoben.

Seien Sie also dabei, wenn eine neue Epoche des FDM-Drucks anbricht! Weitere Informationen unter: https://www.kickstarter.com/…

Systempartner für den 3D-Druck in der Industrie

Das Riedhausener Unternehmen bringt im Jahr 2017 3D-Drucker mit Industriestandard in mehreren Baugrößen auf den Markt. Die Grundausstattung umfasst dabei alle erforderlichen Komponenten, um einen dauerhaften Druckbetrieb mit höchsten Ansprüchen zu gewährleisten.

Mit diesem Schritt bietet Multec der Industrie als System-Partner alle benötigten Komponenten, vom 3D-Drucker über das Filament bis hin zu Schulungen für die erfolgreiche Anwendung dieser Technik, an.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Multec GmbH
Illmenseer Str. 19
88271 Wilhelmsdorf
Telefon: +49 (7587) 95038-0
Telefax: +49 (7587) 95038-20
http://https://www.multec.de

Innovationen mit Zukunft - das ist die gelebte Philosophie der Multec GmbH mit Sitz in Riedhausen/Deutschland. Das Unternehmen hat sich auf Entwicklung, Produktion und Vertrieb hochwertiger 3D-Drucker spezialisiert und diese bereits seit Jahren erfolgreich am Markt etabliert. Die Drucker der Multirap-Serie sind kein geschlossenes System, sondern können immer mit den neuesten Entwicklungen nach- und aufgerüstet werden - und bleiben so fit für die Zukunft. Die Bauteile stammen dabei überwiegend aus Deutschland, wenn möglich aus der Region. 2011 gründeten Petra Rapp und Manuel Tosché die Firma Multec - beides Maschinenbauingenieure mit jahrelanger Erfahrung in großen deutschen Unternehmen - und setzten von Anfang an auf Innovationen der 3D-Drucktechnologie. Sie arbeiten dabei zusammen mit Hochschulen und Industriepartnern permanent an Forschungs- und Entwicklungsprojekten. So stammt auch das Multec-Filament, welches im Hinblick auf umweltfreundliche und gesundheitlich unbedenkliche Materialien sowie eine hervorragende Druckqualität entwickelt wird, aus eigener Entwicklung. Multec orientiert sich am Bedarf der Industrie und bietet als Systempartner neben 3D-Druckern mit großen Bauräumen, Industrie-Sicherheitsstandards und Prozesssicherheit sowie Kunststoff-Rohmaterial auch Software-Support, Technologie-Schulungen und Industrieservice an. Belohnt wurden diese Bemühungen 2014: Multec wurde mit dem zweiten Platz des Gründerpreises der Schwäbischen Zeitung ausgezeichnet. Großes Aufsehen erregte auch die Entwicklung einer Laufhilfe für Hunde ohne Vorderbeine, die Multec 2015 entwickelte und kostenlos als Open-Source-Kit zur Verfügung stellt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.