3D PluraView von Schneider Digital

Pressemeldung der Firma Schneider Digital ||| Josef J. Schneider e.K.

Wer bislang in seinem beruflichen Umfeld in der GEO-Informatik oder der Molekülforschung professionelle hochauflösende 3D-Stereo-Visualisierungen benötigte, kennt die Monitor-Serie mit der Beamsplitter-Technologie von PLANAR. Schneider Digital, der Spezialist für 3D-Stereo-, Virtual-Reality- (VR/AR), 4K- und High-End-Hardware, bringt nun mit dem weiterentwickelten, revolutionären 3D PluraView ein passives 3D-Stereo-Display als Nachfolger der eingestellten PLANAR-Serie auf den Markt. www.3d-pluraview.com

3D PluraView – Einzigartiges 3D-Stereo-Erlebnis

Der neue Schneider Digital 3D PluraView Monitor bietet höchste Qualität für die stereoskopische Darstellung auf Desktop-Monitoren. Der 3D PluraView ist ideal geeignet für alle 3D-Stereo-Software-Applikationen in den unterschiedlichsten Branchen, von Photogrammetrie, GIS über die Medizintechnik bis zur 3D-Datenvisualisierung in der Öl- und Gas-Prospektion und Molekülforschung.

Ideale Einsatzgebiete des 3D PluraView:

• GIS / Mapping
• Photogrammetrie
• Öl- & Gas-Prospektion
• Molekülforschung und -Design
• Kristallographie / Biochemie
• Messen / Laserscanning
• Computertomographie und OP-Planung
• Simulation & VR Training
• CGI / 3D Videobearbeitung
• Mechanische Konstruktion/CAD
• Archäologie
• 3D Stadtmodell Visualisierung

3D PluraView Highlights:

  • Passive Beamsplitter-Technologie, im Gegensatz zu aktiven 3D-Monitoren völlig flimmerfrei
    – geeignet für den professionellen, augenschonenden Dauereinsatz über einen ganzen Arbeitstag
  • Höchste Helligkeit für Arbeiten in Tageslicht-Umgebung, selbst bei unmittelbarer Sonneneinstrahlung
    – abgedunkelte Räume für 3D-Stereo Arbeiten gehören der Vergangenheit an!
  • Derzeit höchste 3D-Stereo Auflösung auf dem Markt mit bis zu 4K/UHD pro Auge
    – gestochen scharfe Bildqualität und Darstellung selbst feinster Details – auf 28“ Bilddiagonale
  • Zertifiziert für alle 3D-Stereo Software-Anwendungen in GIS, Photogrammetrie, Mapping u.a.
    – z.B. Hexagon, Trimble, Erdas, ESRI, TerraSolid, Rhino, Intergraph, PurView, Leica, u.v.a.
  • Höchste Produktqualität und edles, funktionales Design – engineerd & made in Germany
    – mit neuster Technologie weiterentwickeltes Replacement der eingestellten Planar Beamsplitter Monitorserie
  • Anwenderfreundliches Plug & Play System, verwendbar wie ein Standard-Monitor
    – Kein aufwändiges Verkabeln, Einrichten oder Konfigurieren

3D PluraView – Anspruchsvolle und zuverlässige Technik

Der 3D PluraView von Schneider Digital: Die innovative, zuverlässige Technik – „engineered and made in Germany“ – ist die Grundlage für präzise, pixelgenaue, stereoskopische Bildauswertung in höchster Qualität, selbst bei Tageslicht. Die 3D PluraView Beamsplitter-Technologie liefert dafür dank zweier 27“/28“ Displays die gesamte Full-HD (1.920 x 1.080 px) oder 4K-Monitor-Auflösung (3.840 x 2.160 px) pro Auge in brillanter Helligkeit. Das ermöglicht dem Anwender ein komfortables, ermüdungsfreies Arbeiten in allen 3D-Stereo-Applikationen, selbst in hellen Umgebungen. Die neue BlackTuner-Technologie des 3D PluraView unterstützt den Anwender, auch in dunklen Bildbereichen, seine Objekte sicher zu erfassen. Eine Reaktionszeit von nur 1 ms reduziert „Geisterbilder” und Unschärfe. Das ist der Schlüssel für eine perfekte 3D-Stereovisualisierung in allen professionellen Anwendungsgebieten. Das neue 3D PluraView Display unterstützt alle gängigen Stereo-Applikationen, wie z.B. Summit Evolution von DATEM, DTMaster von Trimble (INPHO), IMAGINE Photogrammetry (LPS) von HEXAGON/erdas, Z/I ImageStation von INTERGRAPH, Gcarto/ArcGDS von Geosoft, SOCET Set/Socet GXP von BAE SYSTEMS, uSMART von SmartTech, TerraSolid, Rhino Terrain u.v.a.

Alternative 3D-Bildschirme vs. 3D PluraView von Schneider Digital

Der Vergleich mit dem 3D PluraView zeigt die Schwächen und Einschränkungen alternativer 3D-Monitore:

Aktive Shutter-Technologie liefert prinzipbedingt ein sehr dunkles 3D-Stereobild. Zudem belastet das hochfrequente Shuttern die Augen und führt zur schnellen Ermüdung. Das Umgebungslicht verstärkt dabei zusätzlich das „Flackern“.

Bei zeilenweise zirkular polarisierten Displays wird die Auflösung um 50% reduziert. Ein pixelgenaues Arbeiten ist damit unmöglich. Schriften und Menüs sind schwer zu lesen und die Filter auf dem Monitor und der 3D-Brille führen ebenfalls zu einem dunklen 3D-Stereobild.

Diese Probleme gehören mit dem 3D PluraView der Vergangenheit an. Schneider Digital hat die Beamsplitter-Technologie von PLANAR unter Einbeziehung erfahrener Anwender und Ingenieuren weiterentwickelt. Entstanden ist ein innovativer 3D-Stereo-Monitor mit überzeugenden Funktionen Vorteilen und Nutzen:

  • Absolut synchrones, latenzfreies Bildsignal durch die neu entwickelte, im Monitorgehäuse integrierte Spiegelkarte
  • Stark reduziertes Ghosting und höchste Farbtreue dank des exakt auf die verwendeten Monitore und passiven Polarisationsbrillen optimierten Spezial-Spiegelglases
  • Pro Auge die gesamte Full-HD-Stereo (1.920 x 1.080 px) oder 4K-Auflösung (3.840 x 2.160 px) in hoher Helligkeit, zum Arbeiten in Tageslicht-Umgebung
  • 27“/28“ Bildschirm-Diagonale und Full-Size-Mirror für eine größere Betrachtungs- und Arbeitsfläche
  • Weiter Betrachtungswinkel für Multi-User-Einsatz
  • Innovative BlackTuner Technologie für sichere Objekterfassung in dunklen Bildbereichen
  • Von außen leicht zugängliche Monitoranschlüsse mit 3m Displayport 1.1 Displaykabel
  • Eine zentrale Stromversorgung mit integriertem Netzschalter zur kompletten Netztrennung, dadurch null Watt Energieverbrauch im ausgeschalteten Zustand
  • Spiegel-Feinjustierung für exakte Ausrichtung
  • Robustes und edles hochwertiges Design
  • Höchste Produktqualität – engineered and made in Germany

Ausbau zu kompletten professionellen GIS-Lösungen

Speziell bei GIS-Anwendungen besteht die Herausforderung in der Kombination, große Datenmengen schnell zu laden und diese in stereoskopischer Darstellung an einem geeigneten 3D-Monitor zu visualisieren. Dazu sind Hardware-Komponenten notwendig, die darauf spezialisiert und aufeinander abgestimmt sind. Schneider Digital kennt die Anwendungen innerhalb der Photogrammetrie von der Geodäsie über die Erstellung von 3D-Stadtmodellen und digitalen GIS-Landschaftsmodellen bis hin zu Spezialaufgaben, wie etwa die Architektur- und Unfall-Photogrammetrie. Der neue 3D PluraView lässt sich mit weiteren professionellen Hardware-Komponenten zu kompletten GIS-Arbeitsplätzen ausbauen. Dazu gehören z.B. die Schneider Digital CENTURON GIS Performance-Workstations mit Profi-Grafikkarten von AMD FirePro und NVIDIA Quadro sowie GIS-Eingabegeräte, wie z.B. die Stealth 3D-Maus. Die komfortable beidhändige Benutzbarkeit und das Z-Rad mit einer Auflösung von 1.024 Stufen pro Umdrehung ermöglicht eine schnelle und präzise Messfunktion in allen gängigen GIS-Anwendungen.

Der innovative Stereo Photogrammetrie Monitor 3D PluraView – ab sofort bei Schneider Digital erhältlich

Den neuen 3D PluraView Stereo-Monitor bietet Ihnen Schneider Digital ab sofort mit zwei Jahren Garantie, verlängerbar auf bis zu 5 Jahre mit den attraktiven CarePacks. Schneider Digital bietet Ihnen auch über seine Handelspartner die Möglichkeit an, den 3D PluraView im Rahmen einer Leihstellung vor dem Kauf risikolos zu testen. Weitere Infos und Bestellung unter www.schneider-digital.com und unter www.3d-pluraview.com.

 



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schneider Digital ||| Josef J. Schneider e.K.
Maxlrainer Str. 10
83714 Miesbach
Telefon: +49 (8025) 9930-0
Telefax: +49 (8025) 9930-29
http://www.schneider-digital.com

Die Firma Schneider Digital besteht seit 1995 mit den Hauptgeschäftsfeldern Distribution professioneller Grafikkarten, Vertrieb von Workstations/Servern und dem Verkauf besonders innovativer Peripherie für Computerarbeitsplätze. Schneider Digital verbindet produktbezogenes Fachwissen mit anwendungsbezogenem Know-how. Tägliches Kundengespräch und enger Kontakt zu Herstellern sind die Basis für einen fundierten Erfahrungsschatz. Genau so intensiv, wie wir uns fachlich qualifizieren, bemühen wir uns darum, einen praxisnahen Service anzubieten, der einen echten Mehrwert darstellt. Schneider Digital ist darauf ausgerichtet, Sie in Ihrem Tagesgeschäft optimal zu entlasten. Dieser Service macht Ihren Hardwarekauf zu einer Investition, die sich nachhaltig auszahlt!


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.