Partner professioneller Panel-Produkte

Pressemeldung der Firma TAROX Aktiengesellschaft

Als ganzheitlicher IT-Lösungsanbieter setzt die Tarox AG künftig in der Distribution und im Projektgeschäft über den Fachhandel auf professionelle Panel-Produkte der ebenfalls im Ruhrgebiet beheimateten Viewsonic GmbH. Displays, LED-Monitore, Projektoren, Interactive Flat Panel oder Desktop Virtualisierung – für alles, was optisch exzellent anzeigt, nimmt das Unternehmen aus Lünen ab sofort auch das Portfolio aus Dorsten auf. Beide Partner aus Westfalen eröffnen damit den mit Tarox verbundenen Systemhäusern und Fachhändlern, auf vielfach ausgezeichnete Produkte zuzugreifen.  

„Mit Viewsonic haben wir eine ideale Ergänzung gefunden, da die Produkte mit Panel-Technologie zahlreiche Anwendungen auf höchstem Niveau ermöglichen und unsere Fachhandelskonzepte deckungsgleich insbesondere Reseller ansprechen. Nicht nur in Kombination mit unserer Eigenmarke dient das Spektrum in Vielfalt und Preiswürdigkeit dazu, dass unsere Channel-Partnern im Mittelstand ganzheitliche „Smart Business“-Lösungen mit Tarox anbieten können“, hebt Vertriebsleiter Christos Golias als herausragende Merkmale der Kooperation heraus. Thomas Rose, Produkt Manager Distribution bei Tarox, verweist konkret auf die weltweit führende Position vieler Viewsonic-Produkte, für die der innovative US-Hersteller aus Kalifornien häufig Preise erhalte. Er betont zudem die großzügigen Garantieleistungen sowie den komfortablen vor-Ort-Austausch: „Über die Distribution des Viewsonic-Produktfokus’ stellen wir unseren Partnern ein starkes Sortiment zur Seite, das sich sicher auch im Projektgeschäft bewähren wird.“

Die Einsatzgebiete reichen von Business-Projektoren in Besprechungs- und Schulungsräumen über die Ausstattung für Großveranstaltungen bis zur kompletten „Virtual Desktop“-Infrastruktur. Unter den Auszeichnungen allein im Jahr 2016 befinden sich „Best Monitor Awards“ ebenso wie „sehr gut“-Testurteile in der Oberklasse von Heimkino Projektoren. Entsprechend sieht der Produkt Manager von Tarox den neuen Partner Viewsonic im deutschsprachigen Markt „klar auf dem Vormarsch“.

Keinen Zweifel an seinen Ambitionen auch im hiesigen Mittelstand lässt Thomas Müller als General Manager für die D-A-CH-Region beim Spezialisten mit Sitz zwischen Essen und Münster: „Wir freuen uns mit Viewsonic sehr auf die Kooperation mit Tarox in Deutschland. Das Unternehmen verfügt über ein Netzwerk an qualifizierten Partnern, insbesondere in Systemhäusern und bei Resellern.“ Überzeugt habe ihn vor allem die fachliche Kompetenz, exakte Marktkenntnisse und herausragendes Engagement von Tarox. „Wir werden gemeinsam mehr Akzeptanz aufbauen und mehr Kundenbreite ausbauen“, prognostiziert Müller.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TAROX Aktiengesellschaft
Stellenbachstr. 49-51
44536 Lünen
Telefon: +49 (231) 98980-382
Telefax: +49 (231) 98980-176
http://www.tarox.de

Die TAROX Unternehmensgruppe (www.tarox.de) mit Hauptsitz in Lünen gehört zu Deutschlands führenden B-Brand-Herstellern im B2B-Segment. Im BTO-Verfahren werden qualitativ hochwertige Workstation, Server und Notebooks hergestellt. TFT-Displays und Monitore ergänzen die Produktfamilie unter den Marken TAROX und MODULA. Ein umfangreiches Artikelsortiment und eine hohe Prozesskettenqualität machen TAROX zu einem zuverlässigen Partner im Bereich der Hardware-Technologien. Das umfangreiche TAROX-Online-Portal steigert effizient den Partnernutzen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.