MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), hat seine modulare Gateway-Rechnerfamilie H1-A3 für Wind River XT IDP 3.1 und Microsoft Azure zertifiziert. Wind River XT IDP 3.1 stellt eine kundenspezifisch anpassbare Entwicklungsumgebung dar, die Security- und Connectivity-Funktionen, zahlreiche Netzwerkoptionen und ein Geräte-Management zur Verfügung stellt, um die Entwicklung, die Integration und den Einsatz von Gateways im Internet der Dinge vereinfacht. Microsoft Azure bietet eine stetig wachsende Anzahl integrierter Cloud Services, Analysemöglichkeiten, Rechenleistung, eine mobile Datenbasis, Netzwerkmöglichkeiten, Speicher und Web-Dienste mit dem Ziel, schneller, bequemer und zudem kostengünstig Systeme zu realisieren.
Der flexible Box PC H1-A3 ist für den zuverlässigen Einsatz als Gateway- und Kommunikationsrechner, Web Server oder dezentrale Steuereinheit in der Anlagensteuerung, der Prozessautomatisierung, der Energietechnik, der Gebäudeautomatisierung und in Smart Metering- & E-Mobility-Anwendungen ausgelegt. Mit Abmessungen von 90 mm Höhe und 41 mm Tiefe (55 mm mit Kühlrippen) lässt sich der kompakte Industrierechner sehr einfach und schnell im Elektro- oder Schaltschrank verbauen. Mit einer Breite von 124 mm (7 TE) passt das robuste, hochwertige Aluminiumgehäuse unter die Hutschienen-Normabdeckung.
Das im H1-A3 eingesetzte 70 x 70 mm Qseven™-Modul basiert auf der energieeffizienten Intel® Atom™-Prozessortechnologie E38xx (Codename Baytrail). On-Board eMMC Flash oder on-board SATA SSD sorgen für die Robustheit des Rechners.
An Schnittstellen bietet der Gateway-Rechner neben zwei schnellen Gbit LAN-Anschlüssen je 1 x USB 3.0 und USB 2.0, eine Mini PCI-Express™-Schnittstelle mit mSATA-Unterstützung, ein RS232 und zwei optisch isolierte RS485-Schnittstellen. Bei Bedarf ist eine weitere RS232-Schnittstelle realisierbar. Über VGA lässt sich zur Inbetriebnahme und für Wartungszwecke ein Kontrollmonitor anschließen. Die 24 V DC-Stromversorgung ist über einen Stecker mit Schneidklemmanschluss ausgeführt.
Ohne Lüfter arbeitet der Box PC H1-A3 im Temperaturbereich von 0 – 50 °C. Mit einem Luftstrom von 1 m/s kann der Rechner bis zu 55 °C zuverlässig im Dauerbetrieb eingesetzt werden. Die unterstützen Betriebssysteme sind Windows® 7 embedded, Windows® 7 und Windows® 10.
Besuchen Sie MSC Technologies auf der embedded world 2017 in Halle 2, Stand 238.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
MSC Technologies GmbH
Industriestraße 16
76297 Stutensee
Telefon: +49 (7249) 910-0
Telefax: +49 (7249) 7993
http://www.msc-technologies.eu
Ansprechpartner:
Rosemarie Krause
+49 (89) 9066-37
Dateianlagen: