Ab sofort bei eudisa: Wifi-Toolkit für die Fehlersuche in WLAN-Netzen mit Android Smartphones und Tablets inklusive Software und Spektrumanalysator
Mit Ekahau Mobile 3.X und dem Oscium Spektrumanalysator bietet die eudisa GmbH erstmalig eine mobile Lösung, um WLAN-Netze auf Leistung und Fehler zu untersuchen und Störer aufzudecken. Wer sein WLAN analysieren will, benötigt ab sofort kein Laptop mehr, das in jeder neuen Umgebung zeitaufwendig hochgefahren werden muss, sondern kann direkt mit der Fehlersuche beginnen.
Ekahau Mobile 3.X und der Spektrumanalysator von Oscium sind für das WLAN-Troubleshooting die „mobile Lösung für die Hosentasche“, so Ulrich Diehl, Geschäftsführer der eudisa GmbH. Mit dem Wifi-Toolkit bestehend aus Software und Spektrumanalysator können per Smartphone sofort aktive und passive Tests durchgeführt und Signalstärke, Datenübetragungsrate, Packet Delay, Rouge APs, u.v.m. untersucht werden.
Umfassende und übersichtliche Darstellung von WLAN-Abdeckung, Konnektivität und Spektrumsanalyse
Geliefert werden übersichtliche grafische Ansichten über den Status eines WLAN-Netzwerkes, sodass schnell erkennbar ist, ob ein Netzwerk hinsichtlich WLAN-Abdeckung und Konnektivität die gewünschten Anforderungen erfüllt. Entspricht das Netz nicht den gesetzten Erwartungen, wird der Nutzer durch Warnungen informiert. Der integrierte Oscium Spektrumanalysator bietet zusätzlich die Möglichkeit, nach Störern im 2,4-GHz- als auch im 5-GHz-Band zu suchen, diese zu lokalisieren und zu beseitigen.
Selbst größere Standorte und Gebäude mit mehreren Stockwerken sind mit androidbasierenden Endgeräten und dem Wifi-Toolkit einfach zu handhaben. Ekahau Mobile 3.X-Software und Oscium Spektrumanalysator machen Access Points, Konfigurationen und deren aktuellen Zustände sichtbar. Das Toolkit ist ab 1.189 Euro inkl. MwSt. bei eudisa erhältlich, Smartphone nicht im Lieferumfang enthalten.
Über OSCIUM: Oscium stellt seit 2010 innovatives Zubehör für Testgeräte her, die Smartphone oder Tablet zu einem mobilen Spektrumanalysator machen. Zu den angebotenen Produkten gehören der Logic Analyzer LogiScope, iMSO-204L und iMSO-104 (Oszilloskop), WiPry-Pro Combo (Kombispektrumanalysator und Dynamic Power Meter), WiPry Pro (2,4 GHz Spektrumanalysator) und WiPry 5x (Dualband-Spektrumanalysator (2,4 und 5 GHz) mit Cross-Plattform-Unterstützung.
Weiterführende Informationen unter www.oscium.com
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
eudisa GmbH
Maria-Merian-Strasse 8
85521 Ottobrunn
Telefon: +49 (89) 9041011-12
Telefax: +49 (89) 9041011-22
http://www.eudisa.com
Ansprechpartner:
Ulrich Diehl
GF
+49 (89) 904101112