Der aikux-Score bringt Ihnen Klarheit über Ihre Arbeitseffizienz und Datensicherheit in Ihrem Fileserversystem

Als Experten für die Organisation von Fileserver-Berechtigungen haben wir nach vielen Kundenprojekten ein Bewertungssystem für die Berechtigungs-Situation entwickelt

Pressemeldung der Firma aikux.com GmbH

Seit vielen Jahren führen wir Workshops durch, in denen wir beim Kunden die individuelle Berechtigungslage auf dem Filesystem analysieren.

Unabhängig von Größe und Branche finden wir dabei zu Beginn meist Berechtigungs-Situationen vor, die sehr weit von einem wünschenswerten Zustand entfernt sind und in denen Arbeitseffizienz und Datensicherheit leiden.

Auch die aus Gründen der Revisionssicherheit notwendige Nachvollziehbarkeit von Vorgängen im Filesystem ist häufig nicht gegeben. Das liegt auch daran, dass unter den Bedingungen von stetig wachsenden Datenbergen der kausale Zusammenhang zwischen eigentlich bekannten Fehlentwicklungen und den im Filesystem gesetzten Rahmenbedingungen nicht erkannt wird.

Aus unseren Projekten heraus haben wir daher den aikux-Score als ersten Impuls und Denkanstoß entwickelt, mit dem wir Kunden schnell und plakativ die wichtigsten Handlungsfelder bezogen auf die Themen Sicherheit, Effizienz und Nachvollziehbarkeit auf dem Fileserver aufzeigen.

Webinar: Wie gut sind Ihre Daten gegen Missbrauch geschützt? Der aikux-Score gibt Antworten auf drängende Fragen.

 

Zum Webinar am 23.01.2017 um 14:30 Uhr hier anmelden:

Für Ihre Fragen steht Ihnen in diesem Know-how Webinar Herrn Gomell von der aikux.com zur Verfügung.

Das Webinar richtet sich entsprechend gleichermaßen an die Verantwortlichen aus der Technik und aus den Fachabteilungen.

Nicht zuletzt vor dem Hintergrund der EU-Datenschutz-Grundverordnung (EU-DSGVO), die in 490 Tagen in Kraft tritt, möchten wir Sie im Webinar ganz bewusst für das Thema Fileserver-Berechtigungen und Berechtigungsmanagement sensibilisieren. Denn für Unternehmen, Behörden, Einrichtungen und jede andere Stelle gilt spätestens dann explizit die Verpflichtung, „geeignete technische und organisatorische Maßnahmen zu installieren“, um den Schutz der (personenbezogenen) Daten zu gewährleisten.

Sie haben Fragen?

Rufen Sie uns an unter +49 (30) 8095010-40 und fragen Sie uns

oder schreiben Sie uns an info@aikux.com.

Weiterführende Informationen:

www.aikux.com/berechtigungsworkshop

aikux.com-Publikationen zum Thema:

Whitepaper „Datenanalyse und Berechtigungsmanagement“

Whitepaper „Der Datenberg als Herausforderung für Unternehmen“

Webinaraufzeichnung „Dark Data“

Der aikux-Berechtigungsworkshop

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Ihre Berechtigungen Ihren Sicherheits-Anforderungen wirklich genügen, dann sollten Sie sich unseren Workshop zum Thema Fileserverberechtigungen ansehen.

Wir erarbeiten mit Ihnen gemeinsam in Ihrer Umgebung eine für Sie maßgeschneiderte Vorgehensweise, die Ihre Anforderungen hin zu sauberen Zugriffsrechten beschreibt.

Bestandteile des Workshops 

  

Analyse und Diskussion der Ist-Situation und individueller Anforderungen

Grundlagen und Best Practices für die Vergabe von NTFS-Berechtigungen

Erarbeitung von Lösungswegen

Zusammenfassung des Workshops in einem Maßnahmenkatalog



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
aikux.com GmbH
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Telefon: +49 (30) 8095010-40
Telefax: +49 (30) 8095010-41
http://www.aikux.com

Die aikux.com GmbH ist ein deutscher Dienstleister für die anspruchsvollen Bereiche der IT Governance. Im engen Dialog mit unseren Kunden - Unternehmen, Behörden und internationale Organisationen - entwickeln wir fortschrittliche IT-Sicherheitslösungen die die vorhandenen Prozesse optimieren oder sich nahtlos einfügen. Damit sichert die aikux.com GmbH nicht nur IT-Infrastrukturen für seine Kunden, sondern erzielt intelligente Prozessoptimierungen und schafft nachhaltige Mehrwerte. Dies wird durch die starken Beziehungen mit den verschiedenen Herstellern untermauert.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.