Bluetooth SiP Module eröffnen Horizonte
Die neue Modul Serie BGM12x Blue Gecko aus dem Hause Silicon Labs bietet Lösungen für künftige Herausforderung im IoT Design. Kleine und leistungsstarke Komponenten sind zwingend erforderlich für die Ansprüche des IoT, gilt es doch unterschiedlichste „Dinge“ ins Netz zu bringen. Gerade bei wearables, Ambient-live Produkten und Smartwatches gilt das Prinzip, der Miniaturisierung und genau da setzt die neue Modul Serie an.
Die System-in-Package (SiP)Module verfügen über eine integrierte Chip-Antenne mit einer außergewöhnlichen HF-Leistung (70% Antenneneffektivität) und bieten damit eine komplette, kostengünstige Connectivity-Lösung auf kleinstem Platz.
Gerade einmal 6,5mm x 6,5mm misst das Gehäuse und der PCB-Fußabdruck, einschließlich des Antennenspielraums kann auf 51 mm² minimiert werden – das schafft Raum für künftige IoT-Designs.
Die hohe SiP-Integration des Moduls vereinfacht die Entwicklung des Funksystems, die Protokollentscheidung und das Antennendesign.
Basierend auf dem Blue Gecko Wireless SoC von Silicon Labs bietet das BGM12x-Modul eine All-in-One-Bluetooth-Lösung. Der ARM® Cortex®-M4 Prozessor, eine High-Output Bluetooth Endstufe, die hocheffiziente Onboard-Antenne, in Kombination mit dem zuverlässigen, sicheren Bluetooth 4.2-Stack und die bewährten Development-Werkzeuge stehen den Entwicklern zur Verfügung. Das BGM12x ist bereits vorzertifiziert und minimiert die Entwicklungskosten und ermöglicht eine schnelle Markteinführung mit globalen RF-Zertifizierungen. Zu den Anwendungen dieses kleinen, hochleistungsfähigen Bluetooth-Moduls zählen Sport- und Fitness-Wearables, Smartwatches, persönliche medizintechnische Geräte, Funksensorknoten und andere platzbeschränkte vernetzte Geräte.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
http://www.m2mgermany.de
Ansprechpartner:
M.A. Karin Reinke-Denker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6081) 58738656
Dateianlagen: