Neue Control-Unit präsentiert sich als open Linux IoT-Gateway: noch leistungsstärker, noch effizienter, noch besser!
Die neue Telematik-Control-Unit ist ein open Linux IoT-Gateway für Telemetrie und Telematik-Anwendungen. Die owa4x – basierend auf LINUX4.4.19 – verfügt über Mobilfunk, GNSS, Bluetooth Smart/WiFi und punktet mit der Erweiterung der Leistungskapazität. Dafür sorgen der ARM Cortex A8 32bit 800Mhz Prozessor und die 512MB DDR, sowie 1GB NAND Flash. Ebenso bietet die Telematik-Unit bis zu 4 CAN Schnittstellen und die Programmierbarkeit in C, C++, Java und Lua – das ist neu auf dem deutschen Markt!
Die owa4X ist eine kompakte on-Board-Unit, die den Einsatz selbst in rauer Umgebung und bei Extremtemperaturen ermöglicht. Die Unit steht ausschließlich in einem robusten Kunststoffgehäuse zur Verfügung, dass auch rauen Bedingungen trotzt. In Kombination mit einer optionalen Schutzkappe auf der Anschlussseite erreicht die Box Schutzklassen Standard IP67. Unempfindlich gegen Staub und erschütterungsresistent eignet sich Owa4X für die Nutzung im Straßenbau, bei Gefahrguttransporten und bei Förder- bzw. Industrieanlagen.
Schlüsselfunktionen wie CAN & Kline Interfaces, programmierbarer 9-Achsen Sensor
(Accelerometer/Gyroscope & Magnetometer), sowie Features wie Dead reckoning, 100Mbps Ethernet und wählbare SIM Karten Ausführung – Micro SIM oder eSIM; runden das Profil der Telematik-Unit ab. Neu ist auch die Option, die Box ausschließlich via Batterie zu versorgen – eine wieder aufladbare Li-Ion 3,7V Batterie macht es möglich und offeriert eine Performance von mehreren Jahren.
Die Produkte der owaX-Familie sind prädestiniert sich für sämtliche Telematik-Anwendungen. Typische Einsatzbereiche sind: Flottenmanagement, Car-Sharing, Auto Vehicle Location (AVL), Track & Trace, Ortung und Betriebsdatenerfassung von beweglichen Objekten. Aufgrund der Robustheit ist die Unit besonders geeignet für den Einsatz bei Bau- und Landmaschinen (z.B. Straßenbau), Gefahrgut, Förder- bzw. Industrieanlagen, Kompressoren und vielem mehr.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
m2m Germany GmbH
Am Kappengraben 18
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 58738-60
Telefax: +49 (6081) 58738-69
http://www.m2mgermany.de
Ansprechpartner:
M.A. Karin Reinke-Denker
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
+49 (6081) 58738656
Dateianlagen: