Archiv für den Monat März 2017
Hybrider TAG mit LoRa™ & Bluetooth Low Energy, plus integrierter Bewegungs- und Temperatursensorik
Die m2m Germany GmbH erweitert mit den Produkten der conbee GmbH sein TAG Portfolio.
Der conbee LoRa™/BLE Hybrid-TAG basiert auf LoRa™ und BT-4.1-Spezifikation – mit einer Reichweite von 1m bis zu 25km. Der konfigurierbare TAG verfügt über Authentifizierungs-Funktionen,... weiterlesen →
IBM entwickelt ersten universell einsetzbaren Quantencomputer für Unternehmen und Wissenschaft
Konzern veröffentlicht Entwicklungsplan für kommerzielles "IBM Q" Quantensystem / Programmierschnittstellen zwischen Quantencomputer und klassischen IT-Systemen in den nächsten Monaten verfügbar
(NYSE: IBM) kündigt heute die industrieweit erste Initiative an, einen kommerziell verfügbaren, universell einsetzbaren Quantencomputer auf den Markt zu bringen. Das so genannte „IBM Q“ Quantensystem und dazu gehörende Services werden über die IBM Cloud... weiterlesen →MSC Technologies stellt kompakte SMARC 2.0-Module mit Intel Atom-Prozessorserie E3900 für energieeffiziente IoT-Anwendungen vor
MSC Technologies, ein Unternehmen der Avnet Inc. (NYSE: AVT), präsentiert die SMARC 2.0-Modulfamilie MSC SM2S-AL im Short Size-Format von 82 x 50 mm, die auf eine niedrige Verlustleistung von 7 – 14 W bei gleichzeitig hoher Geschwindigkeit ausgelegt ist.... weiterlesen →
Cebit 2017: Neues Simulationsverfahren macht komplexe Hard- und Software kompatibel
Gemeinsame Pressemeldung der TU Kaiserslautern und des Fraunhofer-Instituts für Experimentelles Software Engineering IESE
Technik, die in Autos, Flugzeugen oder Industrierobotern zum Einsatz kommt, wird immer komplexer. Kann die Software erweitert werden? Wie geht das System mit Fehlern um? Mit solchen Fragen müssen sich immer mehr Unternehmen auseinandersetzen. Abhilfe... weiterlesen →Diplomarbeit beinahe umsonst geschrieben: Datenretter RecoveryLab konnte Daten erfolgreich wiederherstellen
Datenverlust von Student aus Ilmenau, Mechanischer Schaden an Festplatte verhindert Zugriff auf fast fertige Diplomarbeit
Für einen jungen Mann aus Ilmenau wurde der Albtraum eines jeden Studenten Wirklichkeit: Kurz vor Abschluss seiner Diplomarbeit funktionierte das Notebook plötzlich nicht mehr. Das Gerät ließ sich nicht mehr starten. Die interne IDE-Festplatte wurde nicht... weiterlesen →PLS‘ neues All-in-One-Zugangsgerät UAD2next erleichtert die schnelle Fehlersuche und -analyse auf Systemebene
Ermöglicht ein zuverlässiges Debuggen und Tracen unterschiedlichster Multicore-Mikrocontroller
Ein leistungsstarkes und überaus vielseitiges Zugangsgerät für das schnelle On-Chip-Debugging und Tracen unterschiedlichster Multicore-Mikrocontroller in tief eingebetteten Systemen stellt PLS Programmierbare Logik & Systeme auf der embedded world 2017... weiterlesen →WORTMANN AG zufrieden mit Didacta-Auftritt
Die WORTMANN AG ist mit ihrem Auftritt auf der diesjährigen Didacta in Stuttgart vom 14. bis 18. Februar äußerst zufrieden. Das Unternehmen zeigte Lösungen aus dem Pädagogikbereich an ihrem Stand Halle 4 / 4B54, die auf große Resonanz stießen. Besonderer... weiterlesen →
RFID, NFC, Bluetooth – kontaktlos konfigurierbarer Alles-in-einem-Reader
Elatec RFID Systems, Spezialist für die Entwicklung von RFID-Lese- und -Schreibgeräten, präsentiert sich auf der embedded world in Halle 3 am Stand 3-239 (Messe Nürnberg, 14.–16. März 2017). Neben vielseitigen Multifrequenz- und Multistandardgeräten stellt... weiterlesen →