LMI Technologies präsentiert inlinefähige Präzisions-Snapshot Sensoren

Gocator 3210 - für die 3D-Inline-Inspektion großer Teile

Pressemeldung der Firma LMI Technologies

.

STEREO-SNAPSHOT-SENSOR

Dieser Sensor mit Mess-Präzision ist auf die Anforderungen im Inline Einsatz entwickelt, er bietet eine hohe Auflösung bis hin zu 35 μm* , Messfrequenzen bis zu 4 Hz auf die volle Messfläche sowie ein robustes IP67-zertifiziertes industrielles Design, das für zuverlässige und wiederholbare Ergebnisse bei anspruchsvollen Inspektionsanwendungen sorgt.

100% Qualitätskontrolle bei 35 μm*.

Gocator 3506 — für die 3D-Inspektion von Kleinteilen

STEREO-SNAPSHOT-SENSOR

Der 3506 bietet die höchste Auflösung (12 μm*) unter allen industriellen Inline-3D-Streifenprojektionssensoren auf dem Markt. Mit voller Erfassung und einer Messfrequenz von 3 Hz, bietet dieser robiuste 3D-Snapshot-Sensor Metrology-Grade Funktionalitäten für die Inspektion von Kleinteilen, wie etwa die Messung von Stufenhöhen, Spaltmaßen, Rauheit und Koplanarität, Leiterplatten und Anschlüssen, Taumelkreisbestimmung oder integrierten Schaltkreisen.

100% Qualitätskontrolle bei 12 μm*.

*Auf Grundlage der VDI/VDE 2634, Teil 2

Steuerung der nächsten Generation

Zusätzlich zu den leistungsfähigen Scan-Engines, sind beide Sensoren mit LMIs dual-core Steuerung der nächsten Generation ausgestattet, die die On-Board-Verarbeitungsgeschwindigkeit deutlich erhöhen.

Mit Gocator Firmware 4.6 ausgestattet

Browserbasierte Benutzeroberfläche für eine einfache Bedienung

Eingebaute Messwerkzeuge, sowie neue geometrischen Werkzeuge, die erweiterte Messfähigkeiten bieten

On-Board-Hardwarebeschleunigung und GoX für Geschwindigkeiten bei der Datenverarbeitung, die kürzere Zykluszeiten für die Inline-Inspektion fördern

Erweiterte Multi-Sensor-Unterstützung



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LMI Technologies
Warthestraße 21
14513 Teltow
Telefon: +49 (3328) 9360-0
Telefax: +49 (3328) 305188
http://www.lmi3d.com



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.