Infortrend stellt für kleine Büros und Arbeitsgruppen die neue, schicke und leise Produktfamilie EonStor GSe Pro 2000 vor

Pressemeldung der Firma Starline Computer GmbH

Der Storage-Profi Infortrend hat universell einsetzbare RAID-Systeme entwickelt, die sich perfekt in eine Büroumgebung integrieren lassen. Die multifunktionalen Speicher arbeiten also nicht nur sehr leise, sie vereinen auch noch gleich mehrere Speichertechnologien unter einer hübschen Metallhaube: NAS, SAN und Cloud.

Starline präsentiert – als einer der ersten in Europa – die neue Produktfamilie EonStor GSe Pro 2000, bestehend aus den Modellen GSe Pro 2005 und 2008. Deren letzte Ziffer im Namen steht für die Anzahl der Laufwerke im System. Das große Modell (links) nimmt also bis zu acht Festplatten oder SSDs auf.

Angetrieben werden die Systeme mit sparsamen Intel Broadwell-DE-Prozessoren und verfügen schon von Haus aus über 8 Gigabyte Arbeitsspeicher. Dieser ist sogar auf bis zu 32 Gigabyte aufrüstbar. Auch für eine schnelle Datenanbindung wurde gesorgt: Neben vier 3.0- und 3.1-USB-Ports, sind ab Werk schon vier flotte Ethernet-Ports eingebaut (zwei mal 10 GbE (SFP+) und zwei mal 1 GbE). Durch die zwei Host-Board-Einschübe lassen sich die EonStor-GSe-PRO-Systeme um zusätzliche Schnittstellen erweitern.

Je Host-Board sind z.B. 2 x 10 GbE (RJ-45), 4 x 1 GbE (RJ-45) oder vier Converged-Ports mit SFP+ nachrüstbar. Die Converged-Ports können von Kunden wunschgemäß als 4 x 8 Gbit/s, 2 x 16 Gbit/s Fibre Channel, FCoE oder 4 x 10 GbE konfiguriert werden.

Der Clou: Trotz der kompakten Bauweise lassen die durchgestylten RAID-Systeme keine Administratoren-Wünsche offen – Stichwort: Unified-Storage. Vom Speichern auf Datei-Ebene mit den Protokollen CIFS/SMB, AFP, NFS, FTP und WebDAV über die Block-Verarbeitung mit FC, FCoE, iSCSI und SAS bis hin zum Objekt-Protokoll

REST API beherrscht das System alle wichtigen Spielarten in einer modernen Netzwerk-Struktur. Thin Provisioning, Snapshots und Volume Copy stehen ebenfalls als Funktion bereit. Optional können die RAID-Systeme mit SSD Cache, Automated Storage Tiering und Remote Replication aufwarten.

In der Bedienung will Infortrend mit der Web-basierten Management-Software EonOne überzeugen. Mit ihr lässt sich das System intuitiv bedienen. Damit der Administrator dann auch in Abwesenheit stets auf dem Laufenden bleibt, stehen ihm eine Reihe von Benachrichtigungsfunktionen zur Verfügung: E-Mail, LAN Broadcast, Fax, SNMP Trap und SMS.

Verfügbarkeit:

Die RAID-Systeme Infortrend EonStor GSe PRO 2005 und 2008 sind bei der Starline Computer GmbH ab sofort verfügbar. Preise sind abhängig von der Festplattenbestückung und Ausstattung mit optionalen Host-Boards. Endkunden vermitteln wir gerne an unsere Wiederverkäufer.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Starline Computer GmbH
Carl-Zeiss-Str. 27-29
73230 Kirchheim/Teck
Telefon: +49 (7021) 487200
Telefax: +49 (7021) 487400
http://www.starline.de

Die Starline Computer GmbH ist seit 1982 im Storage- und Serverbereich tätig und bietet jahrelange professionelle Erfahrung und Spezialisierung mit Datenspeichersystemen. Wir sind eines der ersten Unternehmen, das sich komplett auf Speicher- und Serverlösungen spezialisierte. Dadurch können wir unseren Partnern ein Maximum an Kompetenz garantieren. Starline bietet komplette Virtualisierungs- und Storagelösungen wie SAN (Storage Area Network), RAID-Subsysteme, NAS, IP-Storage, Server, Tape-Libraries und -Autoloader, RAID-Controller, FC-Switche, Backup-Software, HBAs und mehr an. Weitere Informationen finden Sie unter www.starline.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.