Advantech-DLoG rüstet neues, handliches 8-Zoll-Logistikterminal mit kapazitivem Touchscreen, bedienerfreundlicher Tastatur, WLAN, LTE und GPS für die unterbrechungsfreie Kommunikation aus
In Häfen und Logistiklagern ist es heute absolut entscheidend, dass Fahrzeuge ständig Kontakt zur steuernden IT halten. Der neue DLT-V4108 von Advantech-DLoG ist deshalb mit einem fest integrierten WWAN-Modul erhältlich. LTE und Wi-Fi garantieren beste Verbindung selbst in geschlossenen Fahrzeugen; mit GPS können Fahrzeuge und Güter ununterbrochen verfolgt werden. Die integrierte Tastatur reduziert Fehler bei der Dateneingabe auf ein Minimum. Außerdem ist das neue DLT-V4108-Terminal mit einem kapazitiven statt mit einem resistiven Touchscreen ausgestattet.
Kostengünstig in bestehenden LTE-Netzen kommunizieren
„Es zeichnet sich ab, dass beispielsweise Häfen zukünftig bei der Kommunikation auf LTE setzen werden“, erklärt Manfred Lachauer, General Manager der Advantech-DLoG. Wi-Fi-Kommunikationsnetze aufzubauen, rentiert sich aus Kostengründen kaum und so bleibt, sich in bestehende Netze einzuwählen. Um die benötigte Konnektivität anzubieten, wurde der neue DLT-V4108 mit WLAN, LTE und GPS ausgerüstet.
Da zusätzlich externe Antennen für WLAN, GPS und LTE einfach angeschlossen „quasi per Plug’n’Play“ schnell und intuitiv in Betrieb genommen werden können, ist auch die Kommunikation bis in geschlossene Fahrzeugkabinen gesichert.
Mit dem DLT-V4108 soll auch bei hohem Datenvolumen eine sichere Verbindung zwischen Terminal und IT gewährleistet sein. Dank des DLT-V4108 sind Hafenfahrzeuge oder Stapler permanent online, wenn es gewünscht und benötigt ist.
Logistiker lieben Tastaturen
Neben einem kommunikationsstarken Fahrzeugterminal war das Ziel, einen leistungsfähigen und bedienfreundlichen Nachfolger für die auf dem Markt vorhandenen, vielfach in die Jahre gekommenen Terminals mit Keyboard zu entwickeln.
Die integrierte Tastatur bietet Kunden einen deutlichen Mehrwert. Sie vereinfacht und beschleunigt die Dateneingabe, reduziert Eingabefehler durch haptisches Feedback und spart Platz und Kosten, da auf eine externe Tastatur verzichtet werden kann. Die Helligkeit von Tastatur und Display lässt sich unabhängig voneinander nach Bedarf einstellen. So ist im Außenbereich und bei Sonnenlicht meist keine voll beleuchtete Tastatur nötig, aber ein sehr helles Display Voraussetzung für gute Lesbarkeit.
Der logistische Mehrwert liegt im Detail
Weiteren Mehrwert verspricht das Farbdisplay des neuen Fahrzeugterminals, das im Gegensatz zu anderen Terminals mit Tastatur auf dem Markt mit kapazitivem Multi-Touchscreen ausgestattet ist. Während resistive Touchscreens anfällig für Abrieb und Kratzer sind, ist der projektive kapazitive Touchscreen (PCT) gegen Außeneinwirkungen extrem widerstandsfähig und trotzdem höchst sensitiv.
„Always on“ ist der DLT-V4108 auch dank der integrierten Batterie für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung, die Kommunikationsabbrüche verhindert, auch wenn die Spannung abfällt oder die Stromversorgung unterbrochen ist. Um den jeweiligen unternehmens- und umgebungsindividuellen Anforderungen gerecht zu werden, kann der DLT-V4108 in vielfältiger Weise konfiguriert werden.
Funktionen und Features des DLT-V4108 im Überblick:
• 8“-Farbdisplay mit kapazitivem Multi-Touchscreen (PCT)
• 55-Tasten-Tastatur inkl. Nummernblock (QWERTY)
• 12 programmierbare Funktionstasten
• Flache Dual-Band Diversity-Antenne
• Anschlüsse und Schnittstellen für externe Geräte (LAN, USB; RS-232, Ethernet)
• Staub-, spritzwasser- und abwaschgeschützt bis IP65, vibrationsunempfindlich nach 5M3
• Stoßunempfindlicher Bildschirm nach IK08, sowie abrieb- und kratzfest
• Umgebungstemperatur von -30 °C bis +50 °C
• Intel® Atom™ Dual Core E3826 1,46 GHz, SQRAM 4 GB DDR3L, 32 GB MLC-CFAST-Speicherkarte
• Betriebssysteme: MS® Win 10 IOT, WES7, WE8S, Win 7 Pro, Win 8 Pro
• Internes Weitbereichs-Netzteil für 12/24/48 V nominal
• Unterbrechungsfreie Stromversorgung (USV)
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Advantech-DLoG
Industriestraße 15
82110 Germering
Telefon: +49 (89) 411191-0
Telefax: +49 (89) 411191-910
http://www.advantech-dlog.com
Dateianlagen: